Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 268 Chemnitz, den 11.05.2005

Informationen aus dem Gesundheitsamt:

12. Sächsische Gesundheitswoche vom 21. bis 28. Mai 2005

Motto: An Alle Denken! Gesundheitschancen für Kinder und Jugendliche fördern

Gesundheitsförderung, insbesondere für Kinder und Jugendliche, ist das Thema der diesjährigen Sächsischen Gesundheitswoche. Sich mit vielen Veranstaltungen daran zu beteiligen, dazu haben die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. und das Sächsische Staatsministerium für Soziales, die regionalen Arbeitsgemeinschaften für Gesundheitsförderung und alle Gesundheitsämter Sachsens aufgerufen.
In Chemnitz wurde gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern ein umfangreiches und vielseitiges Programm entwickelt. Über 80 öffentliche Veranstaltungen für alle Altersgruppen und von unterschiedlichsten Trägen gestaltet, laden zu vielen Themen „rund um die Gesundheit“ ein und bieten neben Information und Beratung viele Tipps, sportliche und kreative Angebote für eine gesunde Lebensführung.
In 53 Kindereinrichtungen, Horten und Schulen der Stadt haben außerdem die unterschiedlichen Träger über 90 geschlossene Veranstaltungen für Mädchen und Jungen vorbereitet, um sie mit Information, Spiel und Spaß für eine gesunde Lebensweise zu interessieren.

Hintergrund der Aktivitäten zur Gesundheitsförderung ist vor allem die Erkenntnis, dass soziale Ungleichheit, hervorgerufen durch Unterschiede in der Bildung, der berufliche Status, das Einkommen und insgesamt ungünstige Lebensbedingungen zu einem schlechteren Gesundheitszustand führen. Das zeigt sich vor allem in häufiger auftretenden gesundheitsschädigenden Verhaltensweisen: unausgewogene Ernährung, zu wenig Bewegung, erheblicher Nikotin- und Alkoholkonsum sowie Drogenmissbrauch. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen, wirkt sich das auf die gesamte Entwicklung aus. Sie erkranken häufiger und schwerer.
Der defizitäre Gesundheitszustand sozial benachteiligter Menschen zeigt, dass gerade sie von den bestehenden Gesundheitsförderangeboten und Präventionskonzepten nicht ausreichend erreicht werden. Ziel der Gesundheitswoche ist deshalb, Angebote zur Gesundheitsförderung verstärkt anzubieten bzw. aufzuzeigen. In den verschiedenen Informations- und Beratungsangeboten soll auf das Problem aufmerksam gemacht werden.
Zielgruppe aller Aktivitäten ist die Familie, insbesondere Kinder und Jugendliche, aber ebenso Eltern, Großeltern, Freunde, Verwandte und weitere Multiplikatoren aus den Lebensbereichen Kindertagesstätte, Schule, Freizeit und Vereinsarbeit.
Der verantwortungsvolle Umgang mit dem eigenen Körper, ist dabei ein Schwerpunkt. Gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung, insbesondere Konfliktlösung, Stressbewältigung, Gewaltprävention und Suchtprävention durch sinnvolle Freizeitgestaltung mit Hilfe von kreativen und sportlichen Angeboten, dazu will die Gesundheitswoche anregen.

Das umfangreiche Programm ist im Internet unter www.chemnitz.de und in einer Kurzfassung im Amtsblatt veröffentlicht. Weitere Informationen gibt es im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz, Am Rathaus 8, Telefon: 0371/488-5390, E-Mail: gesundheitsamt@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten