Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 271 Chemnitz, den 12.05.2005

Betriebe „vor Ort“ erkundet – Schülerinnen und Schüler der Förderschule „Am Zeisigwald“ besuchten „Lichtenauer Mineralquellen“ und Maler Schlegel GmbH

Auch und gerade für Förderschüler ist es selbstverständlich sehr wichtig und eine interessante Bereicherung ihres Unterrichts, sich über die Produktion in Betrieben und Unternehmen „aus erster Hand“ zu informieren: die Schülerinnen und Schüler erleben Menschen im alltäglichen Arbeitsprozess und direkt in ihrer Arbeitsumwelt und nicht zuletzt werden durch diese „Vor-Ort-Erkundung“ ganz sicher auch spezielle Interessen der Schülerinnen und Schüler geweckt.
Deshalb standen im Lernbereich Arbeit und Beruf der Förderschule „Am Zeisigwald“ nach Information von Schuldirektorin Gabriele Reinhold vor kurzem bereits zwei Betriebserkundungen auf dem Programm: so besuchten die Oberstufen- und Werkstufenklassen Ende April die „Lichtenauer Mineralquellen“, wurden hier zuerst per Video über den Betrieb informiert und unternahmen anschließend einen Rundgang durch die Produktionsstätte und erfuhren dabei, wie die beliebten Getränke in die Flaschen gelangen. Die vollautomatisierte Technik begeisterte die Jugendlichen natürlich besonders und auch die angebotene Verkostung der neuesten Produkte - jeder konnte nach seinem Geschmack Cola, Limonaden und Mineralwasser probieren.

In der ersten Maiwoche waren drei Werkstufenklassen jeweils für einen Vormittag zum Schnupperkurs in die Maler Schlegel GmbH Chemnitz eingeladen. Gemeinsam mit der Schulleiterin, dem Fachlehrer für den Lernbereich Werken/Arbeit und Beruf und der Geschäftsleitung war die Exkursion vorbereitet worden. Zuerst erfuhren die Schülerinnen und Schüler etwas über den Handwerksbetrieb, der seit über 80 Jahren in Familientradition geführt wird. Der Geschäftsführer, Herr Krebs zeigte den Mädchen und Jungen Malerwerkzeuge und eine Auswahl von Tapeten, Putzen und Fußbodenbelägen. Sie erfuhren, dass ein Maler sehr sauber und gewissenhaft arbeiten muss, um seinen Kunden eine gute Qualität zu gewährleisten. Viel Spaß gab es anschließend beim Anlegen der Arbeitsschutzbekleidung und schon konnte die Arbeit beginnen. In zwei Gruppen führten die Schüler Arbeitsproben durch. Unter sachkundiger Anleitung wurde Putz aufgetragen und verrieben, Tapeten fachgerecht verklebt. Die meisten Schüler hatten schon etwas Erfahrung mit Malerarbeiten, weil sie im Rahmen von Projekten in der Schule Klassenzimmer zum Renovieren vorbereitet hatten. Aber unter der Anleitung von Fachkräften erfuhren sie manchen Trick und Kniff. Für Lehrer und Schüler war auch diese Betriebserkundung eine wichtige und interessante Erfahrung!

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/724070 direkt an die Direktorin der Förderschule „Am Zeisigwald“, Frau Gabriele Reinhold.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten