Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 272 Chemnitz, den 12.05.2005

Pressemitteilung der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz

Girls-Day – Mädchenzukunftstag zum 4. Mal in Chemnitz veranstaltet

Einladung für Medienvertreter zur Preisverleihung am 20. Mai 2005, 16:00 Uhr – bereits gegen 15:45 Uhr Pokalverleihung an ein besonders engagiertes Unternehmen

Zum vierten Mal bereits stand auch in Chemnitz beim „Girls-Day – Mädchenzukunftstag“ der letzte Donnerstag im April ganz im Zeichen der Berufsorientierung speziell für Mädchen: Betriebe, Bildungseinrichtungen und Behörden öffneten ihre Türen um den Mädchen die vielfältigen Möglichkeiten einer technisch orientierten Ausbildung bzw. eines Studiums aufzuzeigen. Der fehlende Kontakt zu entsprechenden Unternehmen manifestiert ein veraltetes Bild von technischen Berufen in den Köpfen der Mädchen – dies zu durchbrechen war u. a. ein Ziel des Mädchenzukunftstages.
Auch für die beteiligten Betriebe selbst bietet dieser Tag Chancen. Dass es in näherer Zukunft zu einem Fachkräftemangel, verursacht durch die demographische Entwicklung, kommt, ist allgemein bekannt. Der Girls-Day bietet die Möglichkeit, aktiv auf junge Frauen zuzugehen und sie für entsprechende Ausbildungen oder Studiengänge zu begeistern.

Pia Lorenz, stellvertretende Leiterin der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz zur Resonanz beim diesjährigen Girls-Day: „ Etwa 1.200 Mädchen waren in diesem Jahr in 22 Chemnitzer Unternehmen unterwegs. Das war, wie vorausgesehen, ein neuer Rekord. Besonders die positive Resonanz, die aus den Betrieben kam, lässt auf eine Zukunft mit mehr Chancengleichheit in beruflicher Hinsicht hoffen.“

An dem von der Technischen Universität Chemnitz entwickelten Technikwettbewerb für Mädchen beteiligten sich dieses Jahr ca. 120 Mädchen in fünf verschiedenen Unternehmen. Die Preisverleihung für die 10 Besten findet am Freitag, den 20. Mai 2005 16:00 Uhr im Rahmen der Bildungsmesse der Sparkasse Chemnitz statt. Die Veranstaltung findet im Gebäude der Sparkasse Chemnitz in der Bahnhofstraße 51statt. Die Sachpreise stellte den Veranstaltern auch in diesem Jahr wieder die Galeria Kaufhof AG zur Verfügung.

Bereits zum dritten Mal vergeben wird der Pokal für ein Chemnitzer Unternehmen, welches Mädchen im technischen Bereich ausbildet und dann auch einstellt. Die damit verbundene Geldprämie konnte durch den Verein „Richard Hartmann“ e.V., die Bundesknappschaft sowie die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz realisiert werden.
Diese Auszeichnung wird ebenfalls im Rahmen der Bildungsmesse am Freitag, dem 20. Mai 2005 bereits gegen 15:45 Uhr auf der Bühne im Foyer der Sparkasse stattfinden.

Die Preisverleihung wird von Mitgliedern des Arbeitskreises Girls-Day Chemnitz, bestehend aus Bildungswerkstatt Chemnitz gGmbH, DGB Region Chemnitz, Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, TU Chemnitz, IHK, Agentur für Arbeit Chemnitz und Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle, vorgenommen.

Die VertreterInnen der Medien sind zur Preisverleihung herzlich eingeladen!

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz, unter 0371 488-1381. Ansprechpartnerinnen sind die Gleichstellungsbeauftragte Frau Elke Teller und deren Stellvertreterin Frau Pia Lorenz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten