Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 335 Chemnitz, den 07.06.2005

Deutsche Mitgliedsstädte von EUROCITIES tagen erstmals in Chemnitz

Termin: Freitag, den 10. Juni 2005 im Rathaus der Stadt

Erstmals ist Chemnitz Gastgeber für den Deutschen EUROCITIES-Dialog. Zur Tagung, die am Freitag, dem 10. Juni 2005 ab 09:30 Uhr im Chemnitzer Rathaus am Markt 1 stattfindet, treffen sich Vertreter der deutschen Mitgliedsstädte. Die Leitung der Tagung hat Herr Thomas Michalla, amtierender Amtsleiter des Bürgermeisteramtes der Stadt Chemnitz und bereits seit Beginn der Mitgliedschaft von Chemnitz im europäischen Städteverbund Kontaktperson der Stadt Chemnitz bei EUROCITIES.

Chemnitz ist seit 2001 Mitglied im europäischen Städteverbund EUROCITIES, einem Netzwerk, dem über 120 Großstädte in 31 europäischen Ländern angehören. Die Vereinigung versteht sich als Interessenvertreterin der großen Städte gegenüber der EU und bietet eine Plattform für den Transfer von Erfahrungen und Know How sowie gemeinsame Projekte. Ziele sind auch die Entwicklung und Förderung von europaweiten Kampagnen für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Dazu gibt es Arbeitsgruppen auf einer großen Anzahl von Gebieten wie z. B. Wissensgesellschaft, Sozialpolitik, Kultur, Umwelt, Wirtschaftsförderung und internationale Zusammenarbeit.

Die Stadt Chemnitz nutzt EUROCITIES auch für die Zusammenarbeit mit den Partnerstädten Manchester (Großbritannien), Tampere (Finnland), Ljubljana (Slowenien), Lodz (Polen) und Düsseldorf, die ebenfalls Mitglied im europäischen Städteverbund sind.
Folgende deutsche Städte gehören zum europäischen Städteverbund EUROCITIES:
Berlin, Bonn, Köln, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, München, Münster und Nürnberg.

Die deutschen Mitgliedsstädte treffen sich zweimal jährlich, um gemeinsam deutsche Positionen abzustimmen und sich gegenseitig über die Facharbeit in den spezialisierten Gruppen zu informieren. Themen der erstmals in Chemnitz stattfindenden Tagung am Freitag sind u.a. die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag, aktuelle Entwicklungen zur EU-Politik auf den Gebieten Dienstleistungen, Daseinsvorsorge sowie öffentlich-private Partnerschaften. Außerdem wird ein Vertreter des Deutschen Städtetages über den Gipfel des Europarates am 16./17. Mai 2005 in Warschau berichten.

Hinweis für Redaktionen: Auskunft erteilt Herr Thomas Michalla, amt. Leiter des Bürgermeisteramtes der Stadt Chemnitz – erreichbar unter Ruf 0371/488-1501.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten