Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 337 Chemnitz, den 07.06.2005

Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
Chemnitzer Mädchen und Jungen können sich kreativ beteiligen
am Großen Familienfest im September im und rund um DAStietz!

Einsendeschluss für Bilder und Geschichten am Freitag, dem 19. August 2005

Zu einer schönen Tradition entwickelt sich in Chemnitz das unter Federführung des Amtes für Jugend und Familie der Stadt nun zum dritten mal veranstaltete Große Familienfest, das in den vergangenen zwei Jahren als Kinderfest vorbereitet und mit viel Besucherresonanz durchgeführt worden ist. Selbstverständlich war das Kinderfest stets auch ein Fest für die gesamte Familie – Grund genug für die Organisatoren, die für die dritte Ausgabe am Samstag, dem 03. September 2005 auch den Titel und das Motto entsprechend formuliert haben: „Unter dem Motto ‚Heut’ ist die Familie los!’ steht unser besonderes Fest nach den ersten beiden Ausgaben im Tierpark Chemnitz in diesem Jahr im Zusammenwirken mit freien Trägern der Jugendhilfe nun ganz im Zeichen der Familie“ erklärt Jugendamtsleiter Holger Pethke und freut sich sehr, dass „sein“ Amt dieses zusätzliche Angebot für die Chemnitzerinnen und Chemnitzer auf die Beine stellt!
Verantwortlich für die Vorbereitung und Organisation des Familienfestes ist im Jugendamt auch diesmal Kerstin Fritzsche zusammen mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Bevor die Festvorbereitungen in die ganz heiße Phase gehen, wurde bereits ein Aufruf an alle Chemnitzer Mädchen und Jungen gestartet – erwartungsvoll und gespannt wartet das Organisationsteam auf die Einsendungen der Kinder aller Altersgruppen!
Gefragt sind Bilder und Geschichten, die zum Großen Familienfest im „tietz“ ausgestellt werden sollen: „Bitte schreibt oder malt eure schönste Familienaktion oder auch eure Wünsche. Uns interessiert, welches besondere Erlebnis in eurer Familie euch besonders beeindruckt hat oder woran ihr immer wieder gern denkt. Und natürlich könnt ihr auch ganz andere Erlebnisse oder Erfahrungen aufschreiben oder malen, denn vielleicht gibt es in eurem Leben auch etwas, worauf ihr hofft oder worüber ihr vielleicht traurig seid. Wir freuen uns auf eure Post“, heißt es in dem Aufruf des städtischen Jugendamtes. Eingeladen zur Beteiligung an dem Aufruf zur Ausstellungsbeteiligung anlässlich des Großen Familienfestes wurden die Chemnitzer Kinder via Kindertagesstätten und Schulen. Alle Einsendungen nehmen zum Familienfest übrigens auch an einer Verlosung teil, die am Nachmittag des Festes auf der Bühne vor dem „tietz“ stattfinden soll – attraktive Preise sind avisiert!

Einsendeschluss für selbst gemalte Bilder und selbst geschriebene Geschichten ist Freitag, der 19. August 2005 – Einsendeadresse: Stadt Chemnitz, Amt für Jugend und Familie, Kerstin Fritzsche, Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz. Selbstverständlich können die Arbeiten auch direkt im Bürger- und Verwaltungszentrum „Moritzhof“, Zimmer 456 abgegeben werden.

Veranstaltungsort für das diesjährige Große Familienfest ist das schöne neue Kulturdomizil im Herzen von Chemnitz – das Haus DAStietz. In und rund um das Haus wird an diesem Samstag im September besonders viel angeboten und zu erleben sein – Kerstin Fritzsche zum Anliegen des Festes: „Heut’ ist die Familie los! bedeutet, dass Mädchen und Jungen, Eltern und Großeltern den Nachmittag gemeinsam verbringen, viel Spaß haben und hier viele schöne und lustige, aufregende oder auch knifflige Überraschungen erleben werden. Über das konkrete Programm des Familienfestes werden wir dann im August ganz konkret informieren. Ein wichtiger Partner bei der Vorbereitung ist selbstverständlich auch Karin Lohr, die gerade vom Stadtrat berufene Kinderbeauftragte der Stadt Chemnitz, die ab 01. Juli 2005 ihre Arbeit aufnimmt.“

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerin für das Große Familienfest am 03.09.05 im „tietz“ ist Kerstin Fritzsche – telefonisch erreichbar bei Rückfragen unter 0371/488-5667.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten