Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 344 Chemnitz, den 08.06.2005
Chemnitzer Radfahrtag zum Abschluss von „Deutschland bewegt sich“ in Chemnitz
Einladung zum Radsport-Sonntag für die ganze Familie am 19. Juni 2005
mit Bürgermeisterin Petra Wesseler und Geschäftführer Dietmar Nichterlein
Erstmals wird die jährliche Radtour der Stadt Chemnitz „Mobil in Chemnitz 2005“ mit den „Gesunden Runden“ des Klinikums zusammengefasst. Diese Kombination von Sport, Spiel und Spaß verbindet damit alle schönen Seiten des Rad Fahrens in einer Veranstaltung und die Organisatoren hoffen auf deutlich mehr als 1000 Teilnehmer.
Der Chemnitzer Radfahrtag wird gleichzeitig die Abschlussveranstaltung der bundesweiten Aktion „Deutschland bewegt sich“ in Chemnitz sein. Nutzen Sie also den 1. Chemnitzer Radfahrtag, um mit ihren Kindern, Eltern oder Freunden einen gesund-bewegten Tag zu verbringen, denn - Rad Fahren kann jeder!
Start und Ziel der städtischen 25- km-Runde ist das Klinikum Chemnitz: Ab ca. 10:30 Uhr führt der Weg über den Küchwaldpark, den Zeisigwald, entlang des neuen Südverbundes und über den Harthweg bis ca. 13:00 Uhr. Die freundliche Absicherung durch die Chemnitzer Polizei sorgt dabei für den ungetrübten Fahrspaß. Bei Pannen hilft auch diesmal der mobile Reparaturservice der FörderZentrum „pro Chemnitz“ GmbH. Eine Besonderheit ist die erste öffentliche Präsentation des Chemnitzer Stadtfahrrades, das ab 2006 das „Blaue Fahrrad“ als Chemnitzer Leihfahrrad ablösen soll. Der Chemnitzer Gewölbegänge e.V. stellt dafür vier Modelle im „Chemnitz-Look“ vor. Nach der Rückkehr zum Klinikum sind Probefahrten mit dem Prototypen möglich und erwünscht.
Auf dem Klinikumgelände können von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr die weiteren Angebote des Radfahrtages genutzt werden. Ab ca.11:00 Uhr beginnen die „Gesunden Runden“ - Groß oder Klein, alle sind dabei eingeladen, hier in die Pedale zu treten, und das in einem Rundkurs über 2,6 Kilometer auf Wegen ohne Autoverkehr. Wer zehn Runden schafft, der nimmt an einer Preisverlosung teil. Für bis 12jährige gibt es schon nach fünf Runden eine Urkunde.
Zusätzlich warten auf alle Gäste zahlreiche andere abwechslungsreiche Angebote, wie z. B. Rollerrennen für die Kleinen, Langsamfahrwettbewerb, Bike-Pulling und Bike- Slalom und andere Wettbewerbe bei denen Kraft, Humor und Geschicklichkeit gefragt sind. Die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein erfüllt (nicht nur für die Kleinen) den großen Kindertraum, sich einmal als Feuerwehrmann zu fühlen. Beim jährlichen Spektakel des großen Bettenrennens des Klinikums kann man gegen 14:00 Uhr einen vergnüglichen Einblick in den „Krankenhausalltag“ erleben.
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt - es gibt also keinen Grund, an diesem Sonntag etwa zu Hause zu bleiben!
Hinweis für die Medien:
Ihre Fragen zum Thema Radtour “Mobil in Chemnitz” beantwortet Michael Focken vom städtischen Tiefbauamt unter der Telefonnummer 0371/488-6681 oder per Mail unter michael.focken@stadt-chemnitz.de - Ihre Fragen zum Thema “Gesunde Runden” beantwortet Barbara Hansel vom Klinikum Chemnitz unter der Telefonnummer 0371/333-3 2440 oder per Mail unter b.hansel@skc.de
Streckenführung Radtour Mobil in Chemnitz am 19.06.2005
im Rahmen des 1. Chemnitzer Radfahrtages
Start: Klinikum Chemnitz 10:30 Uhr - Bedienstetenparkplatz Flemmingstraße
Ziel: Klinikum Chemnitz 13:00 Uhr - Bedienstetenparkplatz Flemmingstraße
START Klinikum Chemnitz
links: Flemmingstraße - links: Gelände Klinikum - rechts: Brücke zur Bürgerstraße - Bürgerstraße - rechts: Leipziger Straße - links: Küchwaldpark (Küchwaldring, Cottaweg, Schaftreibeweg, Im Schloßwald) - Unterführung zur Draisdorfer Straße - rechts: Draisdorfer Straße - rechts: Schönherrstraße - links: Chemnitzbrücke zur Lohrstraße - links: Geh- u. Radweg an der Chemnitz - rechts: Stadtteilpark Brühl - links: Emilienstraße - Querung Blankenauer Straße - Emilienstraße - Querung Straße der Nationen - Emilienstraße - links: Hilbersdorfer Straße - rechts: Margaretenstraße - Querung Frankenberger Straße - Margaretenstraße - Querung Dresdner Straße - Cäcilienstraße - links: Waldblick - rechts: Zeisigwald - links: Forststraße - rechts: Steinweg - Zeisigwaldstraße - rechts: Heinrich-Schütz-Straße - links: Yorckstraße - Querung Augustusburger Straße / Gablenzplatz - rechts: Geibelstraße - Querung Carl-von-Ossietzky-Straße - Geibelstraße - rechts: Lieselotte-Herrmann-Straße - links: Kreherstraße - rechts: Cervantesstraße - Querung Zschopauer Straße - Pappelstraße - links: Bernsdorfer Straße - rechts: Radweg Südverbund - Querung Reichenhainer Straße - Radweg Südverbund - KP Südverbund / Annaberger Straße - rechts: Annaberger Straße - KP Annaberger Straße / Scheffelstraße - links: Scheffelstraße - Querung Helbersdorfer Straße - Scheffelstraße - Querung Stollberger Straße - rechts: Dr. Salvador-Allende-Straße - links: Straße Usti nad Labem - Carl-Hamel-Straße - Querung Neefestraße - Jaenickestraße - links: Zwickauer Straße - rechts: Kopernikusstraße - links: Harthweg - rechts: Trützschler Straße - rechts: Limbacher Straße - links: Albert-Schweitzer-Straße - links: Auberggrund - rechts: Flemmingstraße - links: Zufahrt Besucherparkplatz Krankenhaus Flemmingstraße - ZIEL Klinikum Chemnitz
Stadt Chemnitz