Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 346 Chemnitz, den 09.06.2005
Traditioneller „Behördentag“ am Sonntag, den 12. Juni 2005 - Schirmherren sind
der Chemnitzer OB Dr. Peter Seifert und Regierungspräsident Karl Noltze:
Öffentliche Info- und Unterhaltungsangebote zum Sommerfest des Behördenverbundes von 11:00 bis 18:00 Uhr
Zu einer schönen Tradition gehört in Chemnitz, dass sich Chemnitzer Behörden jährlich einmal im Rahmen eines familienfreundlich gestalteten Unterhaltungs- und Informationsprogramms auf dem Gelände des Wasserschloßes Klaffenbach mit ihren Leistungsangeboten für die Bürgerinnen und Bürger öffentlich präsentieren. Das diesjährige Sommerfest des Behördenverbundes steht unter der Doppel-Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert und Regierungspräsident Karl Noltze.Der Chef des Regierungspräsidiums Chemnitz wird das 3. Chemnitzer Behördenfest am Sonntag, dem 12. Juni 2005, 11:30 Uhr feierlich eröffnen.
Der Eintritt zu allen Informations- und Unterhaltungsangeboten beim Sommerfest von 11:00 bis 18:00 Uhr ist frei!
Neben Polizei, Bundesgrenzschutz und Bundeswehr, Zoll, Technischem Hilfswerk (THW), Justizvollzugsanstalt, Zoll, Eichamt, dem Regierungspräsidium Chemnitz und anderen Chemnitzer Behörden stellt sich zum „Behördentag vor Ort“ die Stadtverwaltung Chemnitz in diesem Jahr mit ihrem Bürgeramt vor.
So können sich Interessierte an den fünf Ständen des städtischen Bürgeramtes aus erster Hand zum Beispiel über die Einführung neuer Fahrzeugdokumente ab Oktober 2005 informieren oder auch Wissenswertes über die Arbeit der Meldebehörde erfahren. Nachgefragt werden kann auch, was es beim Erwerb und Erhalt des Führerscheins zu beachten gilt.
Ebenso können sich Besucherinnen und Besucher an den Infoständen des Bürgeramtes darüber informieren, in welchen Trauräumen sie den schönsten Tag ihres Lebens begehen können. Außerdem gibt es für jene Mitmenschen, die sozusagen alle naselang etwas auf der Straße finden oder verlieren, Infos darüber, dass sich in einem solchen Fall der Weg zum städtischen Fundbüro – ebenfalls eine Einrichtung des Bürgeramtes der Stadt Chemnitz - allemal lohnt, sowohl für den Finder als auch den Verlierer.
Ab ca. 15:00 Uhr werden die Besucherinnen und Besucher des Sommerfestes das Ende der ersten Etappe der Trabi-Rallye auf der Festwiese am Wasserschloß erleben können. Zu den ganz sicher vielbestaunten technischen Attraktionen wird die Präsentation eines Hubschraubers, der Gefängnisbus, der Info-Truck der Bundeswehr, Mähdrescher und Traktorenwippe im Rahmen der Technikschau der Landwirtschaftsverwaltung im Regierungspräsidium gehören. Zum Programm gehören weiter: Selbstverteidigungs-Vorführungen der Bereitschaftspolizei, Falschgeldberatung durch die Bundesbank, Asservate der Zöllner sowie Vorführungen der Spürhunde. Für die jüngsten Festbesucher gibt es ein umfangreiches Spiel- und Spaßprogramm und für die musikalische Umrahmung des Sommerfestes wird die Kapelle der Zollverwaltung sorgen. Selbstverständlich ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Stadt Chemnitz