Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 404 Chemnitz, den 08.07.2005

Information aus dem Tierpark

Viel Nachwuchs in Wildgatter und Tierpark

Die vierköpfige Wisentherde im Wildgatter hat am 24. Juni Zuwachs bekommen: ein Bullenkalb. Diese imposanten Tiere waren einst zahlreich in den Wäldern Europas vertreten, bis sie durch die Jagd Anfang der 20er Jahre fast ausgerottet wurden. Aus damals etwa 50 in Menschenobhut lebenden Tieren konnte der heutige Bestand gezüchtet werden. Inzwischen gibt es dank Wiederansiedelungsprogrammen auch wieder frei lebende Wisente. Auch im Chemnitzer Tierpark gibt es reichlich Nachwuchs. Bei den Tragopanen, farbenfrohen Fasanenverwandten aus Südostasien, gelang im Juni erstmals die erfolgreiche Nachzucht. Zwei noch recht kleine, aber sehr muntere Federbälle sind im Gehege zu entdecken. Auch bei den Goldfasanen gibt es ein Jungtier. Und im Streichelzoo können drei in dieser Woche geborene Kamerunschaf-Lämmer bewundert werden. Dass wild lebende Tiere eine komfortable und sichere Umgebung durchaus zu schätzen wissen und daher gern im Tierpark zu Gast sind, zeigt das Beispiel einer Stockente. Sie hat sich den Flamingoteich als „Erstgewässer“ für ihre Küken ausgesucht. Eine gute Wahl: hier sind die Tiere ungestört und Futter gibt es auch genügend. Öffnungszeiten Tierpark: 09:00 – 19:00 Uhr, letzter Einlass: 18:00 Uhr Öffnungszeiten Wildgatter: 08:00 – 18:00 Uhr Hinweis für die Redaktionen: Im Anhang finden Sie zwei Fotos zur Veröffentlichung.
Fotos: H. Will
Tragopanküken
Wisentkalb
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten