Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 41 Chemnitz, den 24.01.2005
Informationen aus dem Tierpark Chemnitz:
Das vergangene Jahr war ein besonderes für den Tierpark Chemnitz, denn er feierte am 1. Juni seinen 40. Geburtstag. Zudem beging sein Förderverein, die Zoologische Gesellschaft ‚Arche Noah e.V.“, ihr zehnjähriges Bestehen. Sozusagen als Geburtstagsgeschenk übereignete der Verein dem Tierpark einen neuen Zooübersichtsplan, welcher in Form einer großen Tafel die Besucher am Eingang begrüßt, und einen Besucherpavillon mit einer informativen Schautafel am Ententeich.
Anlässlich des Jubiläumsjahres wurde auch eine Festschrift herausgegeben, die Interessantes über die Geschichte des Tierparks und über seine Bewohner sowie den Jahresbericht 2003 enthält.
Ganz im Zeichen dieses Jubiläums stand auch das Tierparkfest, dessen Hauptattraktion wie schon in den vergangenen Jahren die Nachtführung war. An den Ostertagen sowie zum Herbstkinderfest wurden für Groß und Klein viele Aktionen und Attraktionen und in den Winter- und Sommerferien interessante Kurzführungen angeboten.
Der Förderverein veranstaltete Kindergeburtstage und Führungen und vergab zahlreiche Patenschaften über vierbeinige, geflügelte, beschuppte oder amphibische Tierpark- und Wildgatterbewohner.
Im Jahr 2004 wurde die Teichsanierung abgeschlossen. Der Umbau des Krallenaffenhauses und die Erweiterung der Raubtieranlagen wurden begonnen. Beide Projekte werden in Kürze beendet sein. Zudem startete der Bau der aus Spendengeldern finanzierten Südamerikaanlage, deren Eröffnung zu Ostern 2005 geplant ist. Hier werden zukünftig Alpakas, Nandus und sommers auch Capybaras zu bewundern sein.
Am 31.12.2004 lebten in Tierpark und Wildgatter etwa 1000 Individuen in ca. 200 Arten. Im Laufe des Jahres wurden über 100 Säugetiere geboren. Besonders erfreut waren die Tierparkmitarbeiter über das am Tierparkgeburtstag auf die Welt gekommene Przewalskipferdfohlen. Die Zucht dieser einstmals ausgestorbenen und inzwischen in ihrer Heimat wieder erfolgreich angesiedelten Wildpferde hat im Tierpark Chemnitz eine lange Tradition, eine hier geborene Stute galoppiert sogar wieder durch die Mongolei. Auch mit den Nachzuchten bei Luchsen, Wildkatzen, Kulanen, Prinz-Alfreds-Hirschen, Mesopotamischen Damhirschen und Wisenten trug der Tierpark zur Erhaltung bedrohter Tierarten bei. Weitere Geburten waren bei Kängurus, Capybaras, Steinböcken, Schneeziegen, Rot-, Dam-, Muffel- und Schwarzwild sowie bei den Haustieren zu vermelden. Bei den gefiederten Tierparkbewohnern stellten sich Jungtiere u.a. bei Steinkäuzen, Steppenadlern und Sonnenrallen ein, und auch bei den Amphibien gab es zahlreichen Nachwuchs.
Manche Nachzuchttiere, z.B. zwei Kulane, zwei Prinz-Alfred-Hirsche und ein Mesopotamischer Damhirsch mussten, wie in der Natur auch, ihre Geburtsgruppen verlassen und wurden in andere Einrichtungen gebracht. Neuzugänge aus europäischen Zoos gab es u.a. bei Polarfüchsen, Kängurus, Stachelschweinen, Dromedaren, Enten und Papageien. Mit Brillenvögeln und Bergenten kamen auch neue Arten in den Bestand.
Besonders spektakulär war die Geschichte des jungen männlichen Nasenbären, der plötzlich im Vogtland gesichtet, gefangen und dem Tierpark zur Verfügung gestellt wurde.
Leider blieb auch der Abschied von einigen langjährigen Tierparkbewohnern nicht aus. So verstarb das weibliche Löwenäffchen im respektablen Alter von 17 Jahren. Zwei hoch betagte Großkatzen, der chinesische Leopard ‚Sintai‘ und der Löwe ‚Sultan‘, litten unter Erkrankungen der Knochen bzw. Gelenke und mussten von ihren Leiden erlöst werden.
Für die ersten Neuzugänge des Jahres 2005 sorgten die Haustiere: fünf Ziegenlämmer und ein Eselfohlen wurden bisher im Januar geboren.
Kommen Sie doch einfach mal wieder vorbei!
Der Tierpark ist in den Wintermonaten von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 15:00 Uhr. Das Wildgatter kann von 8:00 bis 16:00 Uhr besucht werden.
Hinweise für Internetuser:
Weitere Informationen zum Tierpark Chemnitz im Internet unter www.chemnitz.de>Button: Kultur, Freizeit & Tourismus>Button: Kultur in Chemnitz>Link: Tierpark Chemnitz sowie (auch von hier aus verlinkt) direkt unter http://www.tierpark-chemnitz.de
Stadt Chemnitz