Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 428 Chemnitz, den 25.07.2005

Amtliche Bekanntmachung des Bürgeramtes:

Gruppenauskunft vor Wahlen - Widerspruchsrecht

Gemäß § 33 Abs. 1 des Sächsischen Meldegesetzes vom 21.04.1993 in der Neufassung vom 11. April 1997 (SächsGVBl. S. 377) darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen zu parlamentarischen und kommunalen Vertretungskörperschaften auf Antrag Gruppenauskunft über Daten von Wahlberechtigten aus dem Melderegister in den sechs der Wahl vorangehenden Monaten erteilen, für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist. Mitgeteilt werden dürfen:
Familienamen, Vornamen unter Kennzeichnung des Rufnamens, Doktorgrad, Anschriften Eine Übermittlung erfolgt nicht, wenn der Betroffene für eine Justizvollzugsanstalt, ein Krankenhaus, Pflegeheim oder ähnliche Einrichtung im Sinne des § 20 Abs. 1 des Sächsischen Meldegesetzes gemeldet ist, eine Auskunftssperre besteht oder der Betroffene der Auskunftserteilung widersprochen hat bzw. bis 03.08.2005 widerspricht. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen bei der Stadt Chemnitz Bürgeramt, Meldebehörde, 09106 Chemnitz, oder in der Meldebehörde, Elsasser Str. 8, bzw. jeder Bürgerservicestelle der Stadt Chemnitz einzureichen. Bereits früher eingelegte Widersprüche gegen Auskünfte vor Wahlen gelten fort, falls sie nicht an eine bestimmte Wahl gebunden waren.

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgeramt unter der Telefonnummer 0371/488 3300.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten