Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 43 Chemnitz, den 25.01.2005

Information aus dem Stadtentwicklungsamt:

Beiträge zum Ideenwettbewerb Umfeld Chemnitzer Hauptbahnhof werden in der Rathauspassage präsentiert - Ausstellungseröffnung mit Bürgermeisterin Petra Wesseler am 4. Februar, 16:00 Uhr

Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen lobte die Stadt Chemnitz zur architektonischen Aufwertung des Einfahrtsbereiches ÖPNV/SPNV in die Bahnhofshalle, zur Nutzung von Restflächen und zur städtebaulichen Einordnung des Karrees Mauerstraße einen Ideenwettbewerb aus, dessen Sieger noch Ende des vergangenen Jahres ermittelt wurde (siehe auch PD 845 vom 17.12.2004).

Die fünfzehn Wettbewerbsbeiträge werden nun wie bereits angekündigt der Öffentlichkeit präsentiert. Bürgermeisterin Petra Wesseler wird die Ausstellung „Ideenwettbewerb Umfeld Chemnitzer Hauptbahnhof“ am 4. Februar um 16:00 Uhr in der Rathauspassage, Innere Klosterstraße - Ausstellungssaal der GGG 1. Etage – im Beisein der Preisträger eröffnen. Die Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

Die sehenswerte Beitragssammlung von Modellen und Plänen ist bis Ende Februar montags bis freitags von 10:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr zu sehen.

Zum Hintergrund:
Gegenwärtig bereitet die Stadt Chemnitz unter maßgeblicher Unterstützung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) und der CVAG die Investition „Verknüpfungsstelle Hauptbahnhof Chemnitz“ vor. Entstehen soll eine komfortable Verknüpfung zwischen Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs sowie des Regional- und Fernverkehrs.
Folgendes ist geplant: Öffnung des Querbahnsteiggebäudes für die Stadtbahngleise des Chemnitzer Modells, Errichtung der Straßenbahnhaltestelle innerhalb der Bahnhofshalle (Bereich der Bahnsteige 1 bis 4), Herstellen der Schnittstelle zwischen Eisenbahn- und städtischem Straßenbahnnetz sowie die Rückführung der Stadtbahngleise zur Straße der Nationen.

Die im Zusammenhang mit der Einbindung der Stadtbahngleise erforderlichen baulichen Veränderungen haben erhebliche Auswirkungen sowohl auf die Architektur der Bahnsteighalle mit ihrem Quergebäude als auch auf das stadträumliche Umfeld. Um dieser wichtigen stadtgestalterischen und architektonischen Aufgabe gerecht zu werden, lobte die Stadt Chemnitz in Abstimmung mit den Partnern VMS, Deutsche Bahn AG und CVAG im August letzten Jahres diesen Ideenwettbewerb aus.

Insgesamt 15 Architekten stellten sich der recht komplexen und fachlich anspruchsvollen Aufgabe. Mit der kürzlich veröffentlichten Entscheidung des 14-köpfigen Preisgerichtes endete das Wettbewerbsverfahren.

Folgende Preise wurden vergeben:
1. Preis an Grüntuch und Ernst Architekten, Berlin - 17.000 €
2. Preis an Knoche Architekten, Stuttgart - 11.000 €
3. Preis an Felgenträger+Keller, Darmstadt/Dresden - 7.000 €
Ankauf Birgit Bergmann, Plauen - 4.000 €
Ankauf BHSS Architekten, Leipzig - 4.000 €

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Stadtentwicklungsamt unter der Telefonnummer 0371/488 6130 oder 6170.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten