Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 486 Chemnitz, den 29.08.2005
Handgefertigte Buchkunstwerke – einzigartige Liebeserklärungen!
Dagmar Ranft-Schinke, Bettina Haller und Jens Kassner sowie SchülerInnen des André-Gymnasiums vertreten Chemnitz in diesem Jahr auf der Messe
Nichts ist so rein wie weißes Papier. So weiß, so unschuldig – noch kann alles passieren: Ein Stück Wahrheit kann darauf Platz finden oder eine Lüge, ein Liebesbrief kann es werden oder eine Kriegserklärung, ein einziger Buchstabe darauf kann es uns schön oder hässlich empfinden lassen, ein Schuldschein kann es werden oder ein Versprechen. Oder ein Künstlerbuch – aus weißem Papier oder aus gelbem, rotem, braunem.
Hunderte dieser Künstlerbücher werden auf der 5. Chemnitzer Künstlerbuch-Messe am Samstag, den 17. und am Sonntag, den 18. September 2005 im Wasserschloß Klaffenbach in Chemnitz zu sehen sein. 44 – das sind zwei mehr als im Vorjahr – Handpressen, Kleinstverlage, Einzelaussteller und Studierende der Kunsthochschulen werden ihre handgefertigten Buchkunstwerke zeigen. Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland, aber auch aus Budapest, Den Haag und Schaffhausen. Einer der prominentesten Aussteller wird Horst Hussel sein, der Arbeiten am Stand der Galerie Thoms aus Mühlhausen anbietet.
Aus Chemnitz beteiligen sich auch an der diesjährigen Künstlerbuch-Messe Dagmar Ranft-Schinke, Bettina Haller und Jens Kassner, außerdem werden Schülerinnen und Schüler aus dem hiesigen André-Gymnasium auf der Messe ihre kreativen Arbeiten präsentieren.
Jedes dieser Bücher ist eine einzigartige Liebeserklärung, ein einzigartiges Stück Wahrheit, ein winziges Stück Schönheit, ein kleines Versprechen. Eine Liebeserklärung an das Buch, nicht als Massenware, sondern als persönlicher Freund. Eine Wahrheit, die nur versteht, wer sich Zeit für sie nimmt. Schönheit, die sich nicht zu Markte trägt. Das Versprechen der Treue über die schnelle Lektüre in der Straßenbahn hinaus. Solche Bücher zeigt die 5. Künstlerbuch-Messe in Chemnitz. Handdrucke, Klein- und Kleinstauflagen, einzelne Blätter - die besonderen Bücher, Künstlerbücher eben – Bücher von Künstlern, kunstvolle Bücher – und es darf auch weißes Papier dabei sein.
Eröffnet wird die 5. Künstlerbuch-Messe am Samstag, dem 17. September 2005, 12:00 Uhr im Wasserschloß Klaffenbach von Peter Schönhoff, Maler, Grafiker und Autor sowie der Musikperformance „Saitenschlag“ von Mathis Stendike (Percussion) & Petr Krupa (Viola).
Öffnungszeiten der Künstlerbuch-Messe: Samstag, den 17.09., 12:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag, den 18.09., 11:00 bis 17:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Zur Ausstellung erscheint auch ein Katalog.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Eva Kühnert, amtierende Leiterin des Wasserschlosses Klaffenbach, Fon 0371 / 26635-24, E-Mail eva.kuehnert@stadt-chemnitz.de
Adresse: Wasserschloß Klaffenbach, Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz.
Stadt Chemnitz