Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 487 Chemnitz, den 29.08.2005
Jazz Band aus der amerikanischen Partnerstadt Akron (Ohio)
beim 13. Chemnitzer Jazzfest dabei!
Jazz sozusagen von den Ursprüngen dieses traditionsreichen Musikstils erwartet die Chemnitzerinnen und Chemnitzer und ihre Gäste ab Samstag, den 03. September 2005 in unserer Stadt. Dann nämlich weilt Jack Schantz mit seiner Band in Chemnitz! Erstmalig zu hören sind die Musiker aus der US-amerikanischen Partnerstadt Akron im Bundesstaat Ohio beim Eröffnungskonzert des Chemnitzer Jazzfestes am 03. September in der Chemnitzer Innenstadt zwischen Rathauspassage und Jakobikirchplatz. Wer dieses Konzert versäumt hat oder Lust auf Mehr bekommen hat, sollte sich außerdem Donnerstag, den08. September 2005 vormerken. Dann spielen die Künstler ab 20:00 Uhr im Turm-Brauhaus am Neumarkt.
Während ihres Aufenthaltes in Chemnitz werden die Musiker - sie sind alle Dozenten an der Musikfakultät der Universität Akron - auch Workshops an der Städtischen Musikschule Chemnitz geben. Dort sind die Erwartungen bereits hoch, denn die Ergebnisse der gemeinsamen Proben werden der Öffentlichkeit ebenfalls am 08. September 2005 im Turm-Brauhaus im Konzert vorgestellt.
Der Oberbürgermeister von Akron, Don Plusquellic, sagte anlässlich seiner wöchentlichen Pressekonferenz: "Jazz ist DIE amerikanische Musikform. Ich bin überzeugt, dass die talentierten Musiker aus Akron in Chemnitz begeisterte Zuhörer finden werden." Und Dr. Luis Proenza, der Präsident der Universität Akron, fügte hinzu: "Wir schätzen uns glücklich, dass wir über eine so angesehene musikalische Fakultät verfügen und freuen uns, dass sich diese hervorragenden Jazz-Künstler in die Zusammenarbeit zwischen Akron und Chemnitz einbringen werden."
Begleitet werden die vier Künstler (Jack Schantz – Trompete, Rock Wehrmann – Keyboard, Tim Powell – Bass, Mark Gonder – Schlagzeug) von Roland Paolucci, dem legendären Gründer des Cleveland Jazz Orchestra. Unter seiner Leitung führten die Künstler der Akron Jazz Unit Tourneen ins In- und Ausland, darunter auch nach Montreux und Nizza. In den USA hat er sich schon längst einen Namen gemacht und auch in Europa ist er kein unbeschriebenes Blatt mehr. Der Trompeter und Leiter des „Cleveland Jazz Orchestra“ Jack Schantz macht seit Beginn der 90er Jahre mit verschiedenen Jazzprojekten auf sich aufmerksam. Obwohl er aus keinem musikalischen Elternhaus stammt, fand er über die Schallplattensammlung seines Onkels Zugang zu der wild arrangierten, freiheitsorientierten Welt des Jazz. Nachdem Schantz sein Talent in Schul und Studentengruppen ausgelotet hat, schließt er sich 1974 einer Big Band mit dem Namen „Akron Jazz Workshop“ unter der Leitung von Roland Paolucci an. Dort lernt er die Mitglieder seiner späteren Gruppe kennen. In den 80ern begab sich der Modern Jazz, Gospel und Soul orientierte Musiker auf Europatournee und begleitet zudem das Tommy Dorsey Orchestra unter Posaunist Buddy Morrow mit seinem Spiel. Ein Jahrzehnt später gelang ihm dann als Leiter des „Cleveland Jazz Orchestras“ der Durchbruch. Als Höhepunkt seiner Karriere sieht Schantz allerdings das Mitwirken an Oscar Petersens Weihnachts CD. „Das war eine der größten Sachen, die ich je gemacht habe. Das war der blanke Wahnsinn.“ So lassen auch seine beiden Auftritte in Chemnitz auf besondere musikalisch-künstlerische Erlebnisse hoffen!
Hinweise für Redaktionen: Auskünfte zu den Künstlern und ihrem Aufenthalt in Chemnitz erteilt im Bürgermeisteramt Frau Brigitte Taube, Ruf 0371/488-1525. Auskünfte zur Städtepartnerschaft Chemnitz – Akron erteilt im Bürgermeisteramt Herr Reiner Gehlhar, Ruf 0371/488-1520.
Ein Foto von einem Konzertauftritt der vier Musiker aus Akron übermittelt die Pressestelle zur kostenfreien Veröffentlichung in der Anlage.
Alle Informationen und das detaillierte Programm zum 13. Chemnitzer Jazzfest stehen im Netz unter www.chemnitzer-jazzclub.de – den Chemnitzer Jazzklub e.V. (Sitz: Kaßbergstraße 36 in 09112 Chemnitz) erreichen Sie bei Rückfragen zum Programm des 13. Chemnitzer Jazzfestes unter Ruf 0371/ 38 39 03 56 sowie per eMail unter info@chemnitz-jazzclub.de
Stadt Chemnitz