Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 53 Chemnitz, den 27.01.2005
Ehepaar Stopp feiert 65. Hochzeitstag
Ort: Augsburger Straße 54, 09126 Chemnitz
Elfriede und Franz Stopp schlossen am 03. Februar 1940 auf dem Standesamt in Markersdorf den Bund fürs Leben. Sie lernten sich 1938 beim Tanz kennen und lieben. Heute blicken sie auf ein arbeitsreiches und erfülltes Leben zurück
Franz Stopp wurde am 05.09.1911 in Heinrichsdorf, einem kleinen Ort an der böhmisch-tschechischen Grenze geboren und hatte vier Brüder. Mit 14 Jahren zog er zu Verwandten nach Chemnitz und erlernte hier das Schneiderhandwerk. 1940 musste er in den Krieg. Aus der englischen Gefangenschaft kam er im Oktober 1945 wieder nach Hause.
Im Jahr 1948 legte Franz Stopp seine Meisterprüfung ab und arbeitete ab 1949 als selbständiger Schneidermeister. Offiziell ging er 1976 in Rente, nahm aber bis 1994 noch Aufträge an.
Elfriede Stopp wurde am 01.02.1921 als eins von vier Kindern in Chemnitz geboren. Sie erlernte den Beruf Industrienäherin. Nach der Geburt der beiden Söhne und der Tochter arbeitete sie in der Werkstatt ihres Mannes mit. Von 1973 bis 1980 war Frau Stopp als Fahrerin des Hausbesuchsdienstes der Poliklinik des Küchwald -Krankenhauses tätig.
Elfriede und Franz Stopp sind körperlich und geistig fit. Sie nehmen regen Anteil am aktuellen Zeitgeschehen.
Zur Familie gehören heute außerdem vier Enkel und ein Urenkel. Mit ihnen und ihren drei Kindern begehen sie ihren Ehrentag am 03. Februar.
Die Glückwünsche der Stadt Chemnitz zur Eisernen Hochzeit überbringt ein Vertreter des Bürgermeisteramtes um 10.00 Uhr. Anschließend ist ein gemeinsames Mittagessen mit der Familie geplant.
Stadt Chemnitz