Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 532 Chemnitz, den 13.09.2005
Terminerinnerung
Morgen, Mittwoch, den 14.09.05, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz, BR 118 Pressekonferenz mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz in Vorbereitung auf die diesjährigen Interkulturellen Wochen in Chemnitz (Einladung siehe PD Nr. 524 vom 09.09.05).
Donnerstag, den 15.09.05, 11:00 Uhr, Sächsisches Industriemuseum Chemnitz Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der am 17.09.05 eröffneten Sonderausstellung „Geschmackssachen – Ernährung im Konsumzeitalter“ (Einladung und Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Industriemuseum - Ansprechpartnerin ist Frau Claudia Wasner, Ruf 0371/ 3676110, www.saechsisches-industriemuseum.de)
Samstag, den 17.09.05 ab 14:00 Uhr, Luisenplatz – Einladung zum Stadtteilfest „Engagieren statt Ignorieren“ des Bürgerbüros Leipziger Straße 3 und vieler Partner auf dem Luisenplatz (siehe PD Nr. 526 vom 09.09.05).
Samstag, den 17. und Sonntag, den 18.09.05, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr, Botanischer Garten Chemnitz – Einladung zum traditionellen Herbstfest der Fördervereine Botanischer Garten / Naturschutzzentrum Chemnitz und Schulbiologiezentrum Chemnitz u.a. auch mit Pilzberatung der Mitglieder des Pilzfreunde Chemnitz e.V. (siehe PD Nr. 531vom 13.09.05).
Samstag, den 17. und Sonntag, den 18.09.05, Wasserschloß Klaffenbach – 5. Künstlerbuch-Messe im Wasserschloß Klaffenbach in Chemnitz mit Teilnehmern aus ganz Deutschland (siehe PD Nr. 486 vom 29.08.05).
Sonntag, den 18.09.05, ab ca. 18:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal Präsentation der Wahlergebnisse des Wahlkreises 164 (Chemnitz) der an diesem Tag stattfindenden Wahl zum 16. Deutschen Bundestag (alle Informationen zur Bundestagswahl 2005 im Internet unter www.chewmnitz.de > Button: BUNDESTAGSWAHL 2005 ).
Montag, den 19.09.05 bis Freitag, den 23.09.05, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz Veranstaltungen und Angebote anlässlich der traditionell jährlich stattfindenden Sächsischen Ernährungswoche 2005 (Informationen zum Programm in Chemnitz siehe PD Nr. 516 vom 07.09.05) - Hinweis für Redaktionen: Informationen erhalten sie außerdem direkt von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., Sektion Sachsen, die die Ernährungswoche angeregt hat und auch gestaltet – Ansprechpartnerin bei Rückfragen vorab ist Frau Bettina Wegener, Leiterin der Geschäftsstelle der Sektion Sachsen, Sitz: Friedrich-Ebert-Straße 33 in 04109 Leipzig, Ruf 0341/ 7111290, eMail b.wegener-dge.sachsen@t-online.de - der Arbeitskreis Ernährungsberatung Sachsen und das Projekt www.sachsen-geniessen-milch.de werden am 19.09.05 in Chemnitz einen erlebnisreichen Tag rund um das Thema Milch veranstalten.
Montag, den 19.09.05, 11:00 Uhr, Sächsisches Industriemuseum Chemnitz/ Seminarraum - Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., Sektion Sachsen im Rahmen der o.g. Auftaktveranstaltung der 10. Sächsischen Ernährungswoche – Gesprächspartner sind nach Information des Veranstalters u.a. Ministerialdirigent Dr. Dietmar Kasprick, der ein Grußwort aus dem Sächsischen Sozialministerium überbringt und die Sächsische Milchprinzessin Sandra Weinhold (Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Frau Bettina Wegener, Leiterin der Geschäftsstelle der Sektion Sachsen, Sitz: Friedrich-Ebert-Straße 33 in 04109 Leipzig, Ruf 0341/ 7111290, eMail b.wegener-dge.sachsen@t-online.de - von ihr erhalten Sie auch die Einladung zur Pressekonferenz).
Stadt Chemnitz