Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 544 Chemnitz, den 15.09.2005

55 Jahre Städtische Musikschule Chemnitz

Einladung zum Jubiläumskonzert am Freitag, dem 07. Oktober 2005
im Saal der Musikschule sowie zu Vortrag und weiteren Konzerten

Klavier- und Kammermusikkurs am 08. Oktober 2005 mit Vladimir Stoupel und abends gemeinsames Konzert mit Musikschülern in der Villa Esche

In diesem Jahr feiert die Städtische Musikschule Chemnitz ihr 55jähriges Bestehen. An der musischen Bildungseinrichtung im Haus in der Gerichtsstraße 1 auf dem Chemnitzer Kaßberg werden derzeit rund 1.300 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Dabei spielt die traditionelle Ausbildung auf nahezu allen Tasten-, Streich-, Blas- und Zupfinstrumenten neben modernen Unterrichtsangeboten aus dem Bereich Rock, Pop und Jazz auch heute eine nach wie vor wichtige Rolle. Direktor Manfred Läsche freut sich aber nicht weniger, dass gerade auch neue Unterrichtsangebote wie der Musikgarten für Babys oder der frühinstrumentale Unterricht mit der Violine nach der Muttersprachenmethode von Prof. Shinichi Suzuki sehr gut von den musikinteressierten Chemnitzerinnen und Chemnitzern angenommen werden.

Die Städtische Musikschule Chemnitz begeht ihr Jubiläum am Freitag, dem 07. Oktober 2005, 20:00 Uhr, mit einem Lehrerkonzert im Saal der Musikschule.
Weiter mit Beiträgen zum Jubiläum geht es dann am Samstag, dem 08.Oktober 2005, 11:00 Uhr mit einem Fachvortrag von Prof. Christina Wartenberg zum Thema „Junge Stimmen in der Ausbildung“ im Renaissancesaal des Schlossbergmuseums. Ebenfalls im Schlossbergmuseum gibt es am Samstagnachmittag, 15:00 Uhr, ein Konzerthighlight mit hochbegabten Gesangsschülerinnen und Gesangsschülern aus dem gesamten Freistaat Sachsen.

Im Haus der Städtischen Musikschule Chemnitz selbst steht zum Jubiläum der Musikschule am Samstag, den 08. Oktober 2005, 11:00 Uhr ein Klavier- und Kammermusikkurs mit einem prominenten Pianisten aus Berlin im Terminkalender: Vladimir Stoupel! Die Ergebnisse des von Stoupel geleiteten Kurses werden am Abend ab 19:00 Uhr mit einem Konzert in der Villa Esche vorgestellt: Musikschülerinnen und Musikschüler werden dabei gemeinsam mit Vladimir Stoupel konzertieren.
Der Eintritt für dieses Konzert beträgt an der Abendkasse 10 bzw. 6 Euro und im Vorverkauf 8 bzw. 4 Euro.
Der Klavier und Kammermusikkurs und das anschließende Konzert werden übrigens dankenswerter weise durch die Chemnitzer Unternehmen GGG m.b.H., CSG und CAWG unterstützt.
Parallel zu diesen hochkarätigen Veranstaltungen finden für die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Chemnitz die verschiedensten musikalischen Projekte statt, die ebenfalls am Samstag, den 08. Oktober 2005 ab 18:00 Uhr im Fundus der Musikschule präsentiert werden.

Zu allen Veranstaltungen sind Interessierte natürlich herzlich eingeladen!

Städtische Musikschule Chemnitz im Netz unter der Adresse www.musikschule-chemnitz.de bzw. über die Adresse www.chemnitz.de > Button: Jugend & Bildung > Button: Schulen > Link: Schulen > Link: Sonstige

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/30 22 89 direkt an die Städtische Musikschule Chemnitz – Ansprechpartner ist Musikschuldirektor Manfred Läsche –
per eMail erreichen Sie die Musikschule über manfred.laesche@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten