Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 567 Chemnitz, den 21.09.2005

Terminerinnerung

Noch bis zum Freitag, den 23.09.05, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz – Veranstaltungen und Informationsangebote im Rahmen der diesjährigen Sächsischen Ernährungswoche (Informationen im Internet auch unter www.sachsen-geniessen-milch.de sowie in den von der Pressestelle der Stadt Chemnitz veröffentlichten Presseinformationen aus dem städtischen Gesundheitsamt – auch zum Download im Internet unter www.chemnitz.deHinweis: die am vergangenen Samstag, den 17.09.05 zum Thema eröffnete Sonderausstellung „Geschmackssache – Ernährung im Konsumzeitalter“ im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz kann dort bis zum 17. April 2006 besichtigt werden – alle Informationen hierzu auch im Internet unter www.saechsisches-industriemuseum.de )

Heute, Mittwoch, den 21.09.05, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Außerplanmäßige Sitzung des Plaungs-, Bau- und Umweltausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 538 vom 14.09.05).

Donnerstag, den 22.09.05, 10:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – Öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses im Wahlkreis 164 für die Wahl zum 16. Deutschen Bundestag. Im Anschluss findet ab 10:45 Uhr im Stadtverordnetensaal die öffentliche Sitzung des Stadtwahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses für die Ergänzungswahl zum Ortschaftsrat Euba statt (siehe PD Nr. 553 vom 19.09.05).

Freitag, den 23.09.05, 11:00 Uhr, WIREGmbH, Innere Klosterstraße 6-8 – Pressekonferenz zum Thema Fachkräftebedarf in der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau (die Einladung zur Pressekonferenz erhielten die Redaktionen direkt vom Veranstalter – Ansprechpartnerin ist Franziska Pfund, Ruf 0371/3660205, eMail: franziska.pfund@chemnitz-zwickau.de

Samstag, den 24.09.05, ab 09:00 Uhr, Gelände der FF Euba, Am Lehngut 7 – 7. Eubicup der Jugendfeuerwehren und 7. Eibepokal im Löschangriff der Freiwilligen Feuerwehren – interessiertes Publikum ist herzlich willkommen (siehe PD Nr. 557 vom 20.09.05).

Samstag, den 24.09.05, 12:00 Uhr, Neumarkt am Chemnitzer Rathaus – Eröffnung der Interkulturellen Wochen in Chemnitz durch Bürgermeisterin Heidemarie Lüth gemeinsam mit der Chemnitzer Ausländerbeauftragten Heike Steege und der Sächsischen Ausländerbeauftragten Friederike de Haas – zur Eröffnung der bis zum 07.10.05 veranstalteten Interkulturellen Wochen gibt es einen Aktionstag auf dem Neumarkt (siehe PD Nr. 546 vom 16.09.05 und im Internet unter www.chemnitz.de > Kultur, Freizeit & Tourismus > Kultur in Chemnitz > Interkulturelle Wochen ).

Montag, den 26.09.05, 11:00 Uhr, Stadthalle Chemnitz/am Tropengarten – Pressekonferenz in Vorbereitung auf die unter Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters stattfindende Deutsche Meisterschaft der Professionals in den Standardtänzen im Großen Saal der Stadthalle – Gastgeber der Meisterschaft ist die Chemnitzer Tanzschule Köhler-Schimmel (Einladung siehe PD Nr. 550 vom 19.09.05).

Ab Montag, den 26.09.05, Flächen am Südverbund Chemnitz – Start zur Graffiti-Aktion der Stadt Chemnitz gemeinsam mit jungen Chemnitzer Graffiti-Künstlern aus dem Alternativen Jugendzentrum (siehe PD Nr. 560 vom 20.09.05).

Montag, den 26.09.05, 11:00 Uhr, Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen, Straße der Nationen 25 – Pressekonferenz der drei sächsischen Industrie- und Handelskammern zur Konjunkturumfrage 1. Halbjahr 2005 (die Einladung zur Pressekonferenz erhielten die Redaktionen direkt vom Veranstalter – Ansprechpartnerin ist Angela Grüner, Ruf 0371/6900-1110, eMail: velte@chemnitz.ihk.de

Dienstag, den 27.09.05, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – Sitzung des Jugendhilfeausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 564 vom 21.09.05).

Dienstag, den 27.09.05, 19:00 Uhr, Bürger- und Kulturzentrum (BuK), Wolgograder Allee 182 – Eröffnung der Ausstellung „Kontakte“ mit Aquarellen und Pastellen von Irene Bösch – die Laudatio hält der Schriftsteller Hans Brinkmann (siehe PD Nr. 559 vom 20.09.05 und Nr. 525 vom 09.09.05).

Mittwoch, den 28.09.05, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Sitzung des Schulausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 565 vom 21.09.05).

Donnerstag, den 29.09.05, 16:30 Uhr, BVZ Moritzhof/ BR 479 – Sprechstunde des Behindertenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 562 vom 21.09.05).

Donnerstag, den 29.09.05, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 566 vom 21.09.05).

Dienstag, den 04.10. bis Freitag, den 07.10.05, Diesterwegschule Chemnitz, Kreherstraße 101 – Festwoche anlässlich des 75-Jährigen Bestehens der F.-A.-W.-Diesterweg-Mittelschule (siehe PD Nr. 561 vom 21.09.05).

Freitag, den 07.10.05, 15:00 Uhr, Tagesgaststätte „Zum Wirkbauer“ - Öffentliche Versteigerung von Fundsachen aus dem Fundbüro im Bürgeramt der Stadt Chemnitz – Besichtigung bereits ab 14:00 Uhr (siehe PD Nr. 551 vom 19.09.05 sowie im Internet unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Fundsachen/Versteigerung > Versteigerung).

Freitag, den 07.10.05, 20:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/ Saal – Jubiläumskonzert anlässlich des 55-Jährigen Bestehens der Städtischen Musikschule Chemnitz – weitere Veranstaltungen zum „55.“: Samstag, den 08.10.05, 11:00 Uhr: Fachvortrag „Junge Stimmen in der Ausbildung“ im Schlossbergmuseum; 11:00 Uhr: Klavier- und Kammermusikkurs mit dem prominenten Pianisten Vladimir Stoupel in der Musikschule; 15:00 Uhr: Konzert mit hochbegabten GesangsschülerInnen aus dem gesamten Freistaat Sachsen im Schlossbergmuseum; 19:00 Uhr Konzert von MusikschülerInnen gemeinsam mit Vladimir Stoupel in der Villa Esche. (siehe PD Nr. 544 vom 15.09.05 und im Internet unter www.musikschule-chemnitz.de und www.chemnitz.de).

Samstag, den 08.10.05, ab 15:30 Uhr, Kaufhof Chemnitz – Eröffnung des traditionsreichen Chemnitzer Kulturfestivals „Begegnungen“ mit einem großen Indoor-Spektakel unter dem Titel „Traumtänze“ – das Kulturfestival „Begegnungen“ findet vom 08. bis 22. Oktober 2005 in verschiedenen Chemnitzer Spielstätten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wechselspiele“ – alle Informationen zum Programm finden Sie im Internet unter www.chemnitz.de/begegnungen - das Programmheft liegt auch in gedruckter Form zum Mitnehmen öffentlich aus (siehe PD Nr. 523 vom 08.09.05) - Ansprechpartnerin zum Kulturfestival ist Festivalleiterin Ulrike Kölgen, Ruf 0371/488-4105, eMail: begegnungen@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten