Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 591 Chemnitz, den 28.09.2005
Chemnitzer Kulturfestival „Begegnungen“ 2005
Statt „Heimat“ Aufführung von „Gefangen Sein“ und „Therapie“
Auf eine Änderung im Programm des Kulturfestivals „Begegnungen“ werden die Redaktionen hiermit aufmerksam gemacht und gebeten, diese Änderung auch bei der Veröffentlichung und Ankündigung zu berücksichtigen:Die Aufführung „Heimat“ am Samstag, dem 22. Oktober 2005, 19:30 Uhr in der Spielstätte Armes Theater in der Schönherr-Kulturfabrik wird an diesem Abend ersetzt durch „Gefangen Sein“ und „Therapie“.
Die Tanzveranstaltung, welche die Carrot Dancers Schweiz präsentieren, besteht aus zwei Teilen: „Gefangen Sein“, der erste Teil, führt den Zuschauer in die Enge eines kaltnassen Dunkels. Die Choreographin und gleichzeitig Solistin der beiden Impressionen – Nicole Meier – konfrontiert die Zuschauer in einer beklemmenden Interpretation von Gefangensein. Im zweiten Teil „Therapie“ stellt sie dem Publikum eine Person vor, die noch nie da gewesen ist, wo sie sein wollte.
„Solo“ - die Aufführung des Folkwang Tanzstudio Essen – trägt den Untertitel „Dialog mit Bühne, Tisch und Stuhl“. In dem benannten Spannungsfeld entwickelt die Choreggraphin Henrietta Horn – die gleichzeitig die Tänzerin ist – eine spannende Studie der Einsamkeit. In Ermangelung menschlicher Nähe werden Tisch und Stuhl beinahe lebendig und zu Ersatzpartnern – zumindest auf Zeit. „Ein starkes Stück Tanz“ urteilt die Frankfurter Allgemeine.
Zwei starke Solotänzerinnen treten in ein WECHSELSPIEL in der konkreten Gegenüberstellung ihrer spezifischen „Handschriften“ zu ähnlichen Themen.
Das vollständige Programm von BEGEGNUNGEN mit 25 Veranstaltungen in 15 Tagen kann abgefragt werden unter www.chemnitz.de/begegnungen und liegt auch in gedruckter Form kostenfrei zum Mitnehmen auch in den Infotheken der Stadt Chemnitz aus.
Festivalleiterin Ulrike Kölgen steht unter Ruf +49-371-488 41 05 zum Thema BEGEGNUNGEN steht zur Verfügung.
Hinweis für Redaktionen: Pressekarten bestellen Sie für Ihre Redaktionen bitte direkt bei Festivalleiterin Ulrike Kölgen im Festivalbüro „Begegnungen“ unter Ruf 0371/488-4105, per Fax 0371/488-4199 oder per eMail begegnungen@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz