Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 613 Chemnitz, den 05.10.2005

Chemnitzer Kulturfestival BEGEGNUNGEN 2005

Service für Kurzentschlossene: Restkarten gibt’s noch –
für die Weltpremiere zur Eröffnung der WECHSELSPIELE
mit Carsten Nicolai und Ryuichi Sakamoto

Termin: Samstag, den 08. Oktober 2005, 19:30 Uhr, Opernhaus

Als kleinen Extraservice für Kulturinteressierte und solche, die es angesichts des vielfältigen Kultur- und Kunstangebotes während der 19. Chemnitzer BEGEGNUNGEN vom 08. bis 22. Oktober 2005 vielleicht/hoffentlich noch werden wollen, bietet die Pressestelle der Stadt Chemnitz gemeinsam mit dem Festivalbüro BEGEGNUNGEN die jeweils aktuelle Information über eventuell noch zu erwerbende Restkarten zum Besuch des Festivals - noch an den Vorverkaufskassen oder an der Abendkasse.

Für die Möglichkeit Ihrer Redaktion, unseren Karten-Service mit zu unterstützen, bedanken sich die Pressestelle und das Festivalbüro!

Kurzentschlossene Theater-, Musik-, Kabarett- und ganz einfach Kunstliebhaber also bitte aufgepasst: Es gibt noch diese und jene Möglichkeit, bei den diesjährigen Chemnitzer BEGEGNUNGEN unter dem Titel WECHSELSPIELE dabei zu sein - freuen Sie sich auf den Besuch!

Diese wie alle anderen Informationen (auch) zum Chemnitzer Kulturfestival 2005 stehen im Netz unter www.chemnitz.de/begegnungen sowie www.chemnitz.de > Button: PRESSEMELDUNGEN

Eröffnungskonzert BEGEGNUNGEN am Samstag, dem 08. Oktober 2005

Opernhaus, 19:30 – ca. 21:00 Uhr (ohne Pause)
„insen“ - alva noto (Carsten Nicolai) und ryuichi sakamoto - Weltpremiere der Tour, produziert von forma (www.forma.org.uk), koproduziert von Romaeuropa Festival 2005/Santa Cecilia it’s wonderful
Eintritt: 9,00 – 24,50 EUR

Einzigartig sind die neuen Synergien, die sich aus dem WECHSELSPIEL von akustischem Klavier und der digitalen Verwertung ergeben – ein japanischer Komponist, ausgezeichnet mit Oscar, Grammy und Golden Globe für seine Musik zu Bertoluzzis „Der letzte Kaiser“, vollzieht als Liveact den Dialog mit Nicolai (Alva Noto). Carsten Nicolai, bildender Künstler und seit den 90er Jahren Experte für minimalistische elektronische Musik, ist Sohn unserer Stadt, pendelt seit Jahren zwischen Berlin, New York und Tokio und hat inzwischen internationalen Ruhm erlangt.
Sakamotos mit großer meditativer Spannung gesetzte Pianotöne werden von Nicolai elektronisch beantwortet. So entstehen einem Wellengang vergleichbare Strukturen eines Sounds, welcher in seiner Auf- und Abbewegung - dem Atem gleich – korrespondierend schwingt. Die Weltpremiere der Tour kann der Besucher des BEGEGNUNGEN-Eröffnungskonzertes in Chemnitz live miterleben; London, Paris und Rom folgen erst im Anschluss. Die Musik von Sakamoto und Nicolai ist nicht aufgeregt, ihre Poesie und Präzision entwickelt eine klare Schönheit, eine Sanftheit, eine traumhafte Luftigkeit, die ein ganz neues Hörerlebnis vermitteln wird.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten