Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 630 Chemnitz, den 10.10.2005
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
Erster weltweiter Tag der Organspende am 14.10.05 – großes Engagement
für das wichtige Thema auch durch die Arbeit der IGD e.V. Chemnitz
Dass es jedoch Lösungen gibt, zeigt in Deutschland eindrucksvoll das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern: Im Jahr 2004 lag dort das Aufkommen an Spenderorganen fast dreimal höher als im Bundesdurchschnitt. Würden diese Zahlen in allen Bundesländern erreicht, wäre die Warteliste für Spenderorgane innerhalb kürzester Zeit abgebaut.
Die Transplantationsmedizin müsste dann nicht vermehrt auf die Lebendspende und die Verwendung von (auch) minderwertigen Organen setzen. Die hohe Qualität der Organtransplantation könnte gehalten und weiter verbessert werden.
In Chemnitz selbst besteht ein großes Engagement für die Organspende: Im Klinikum Chemnitz gibt es zwei organspendebeauftragte Ärzte sowie ärztliche Ansprechpartner auf allen Intensivstationen. Auch ist das Thema Organspende fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit des Klinikums. In vielen Apotheken, bei Krankenkassen, dem Gesundheitsamt und bei der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten – Ortsgruppe Chemnitz e.V. (IGD Chemnitz e.V.) werden Informationen zur Organspende und Organspenderausweise angeboten.
Die IGD Chemnitz e.V. informiert zusätzlich auf Infoständen, im Rahmen des Ethikunterrichtes in Schulen sowie im Internet (www.igdchemnitz.de ) über dieses wichtige und sensible Thema.
Die IGD Chemnitz e.V. ist unter Ruf 037200/88239 (Herr Lippold) erreichbar.
Ansprechpartner in Chemnitz:
Mario Lippold, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten – Ortsgruppe Chemnitz e.V., Bürgerstraße 2, 09113 Chemnitz – erreichbar telefonisch unter Ruf 037200/ 88239 sowie per eMail unter der Adresse Vorstand@igdchemnitz.de
Im Internet stehen Informationen zur Ortsgruppe Chemnitz unter der Adresse www.igdchemnitz.de
Stadt Chemnitz