Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 632 Chemnitz, den 10.10.2005
Information aus der Städtischen Musikschule Chemnitz:
Angeboten werden die Solo-Kategorien Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Orgel und „Musical“ und die Gruppen-Kategorien Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Schlagzeug-Ensemble, Klavier vierhändig und „Besondere Ensembles mit Werken der Klassik, Romantik und klassischen Moderne“.
Der 43. Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist offen für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen und gliedert sich in drei Phasen:
Teilnehmende am Wettbewerb müssen sich bis zum 01. Dezember 2005 beim zuständigen Regionalausschuss anmelden.
Für die Region Chemnitz ist die Städtische Musikschule Chemnitz zuständig.
Ansprechpartner ist der Vorsitzende des Regionalsausschusses, Musikschuldirektor Manfred Läsche, Ruf 0371/302289.
Der Regionalwettbewerb findet in Chemnitz vom 27. bis 29. Januar 2006 statt.
Die Preisträger der Regionalwettbewerbe nehmen vom 17. bis 19. März sowie vom 24. bis 26. März 2006 am Landeswettbewerb in Reichenbach/Vogtland teil.
Die ersten Preisträger auf Landesebene werden wiederum anschließend am Bundeswettbewerb teilnehmen, der vom 01. bis 07. Juni 2006 in Freiburg/Breisgau ausgetragen wird.
Musikschuldirektor Manfred Läsche: „Der große Musikwettbewerb ‚Jugend musiziert’ ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb stehen bei ‚Jugend musiziert’ vor allem die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher im Vordergrund und die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung - die konzentrierte Arbeit mit dem Musikinstrument oder der Singstimme, die Auseinandersetzung mit Werken verschiedener Musikepochen und das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren im Ensemble! Damit ist ‚Jugend musiziert’ nicht zuletzt auch eine wichtige Möglichkeit der Bereicherung für das eigene Leben und wertvoll für die Persönlichkeitsentwicklung. Der Wettbewerb ‚Jugend musiziert’ hat in mehr als vier Jahrzehnten wesentliche Impulse für das Musikleben in Deutschland gegeben.“
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/30 22 89 direkt an die Städtische Musikschule Chemnitz – Ansprechpartner ist Musikschuldirektor Manfred Läsche, per eMail erreichbar unter manfred.laesche@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz