Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 649 Chemnitz, den 18.10.2005

Information aus dem Stadtentwicklungsamt/Umweltzentrum:

Schönste Chemnitzer Stadtwiese als Kunstwerk

Ab dem 24.Oktober 2005 werden im Kulturhaus „DAStietz“ die Ergebnisse des Schülerkreativwettbewerbs „Schönste Naturwiese in Chemnitz als Kunstwerk“ für zwei Wochen präsentiert.
Das Projekt wurde initiiert vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL), der Agenda 21 und dem Naturschutzbund.
Gefragt waren interessante Ideen zur Porträtierung einer Wiese und ihres Lebensraumes mit Fantasie ohne Grenzen. Interessante Kunstwerke, u.a. auch dreidimensional, sind entstanden. Dargestellt wurde in den teilweise sehr aufwändigen Arbeiten die Artenvielfalt der Naturwiesen im Gegensatz zum kurz geschorenen Einheitsrasen.

Die von einer aus Fachleuten und prominenten Personen der Stadt zusammengesetzte Jury begutachtete über 100 eingereichte Werke und prämiierte zum Erntefest im Botanischen Garten die 15 besten Arbeiten mit originellen Preisen darunter ein Frühstück im Zeisigwald oder ein Erlebnistag mit Präparator Holger Rathaj im Naturkundemuseum. Den Hauptpreis, ein Wochenende mit Freunden auf einem Erlebnishof in der Sächsischen Schweiz, erhielt Susann Raschke. Verdient hatte sie sich diesen mit ihrem selbst gestalteten Wiesenspiel.
Die Schau aller Exponate wird am 24.10., 17 Uhr, zusammen mit der Wanderausstellung „Erzgebirgische Bergwiesen“ im großen Foyer des „Tietz“ eröffnet.

Als Dank an die jungen Wiesenkünstler und für alle Chemnitzer geben aus diesem Anlass zwei Profis ein spezielles Konzert: Frank Rebitschek und Michael Hausburg, Sänger und Instrumentalisten von „nature & music“ lassen Wiesen- und Vogellieder erklingen. Eintritt frei!

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Umweltzentrum unter 0371/4886177.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten