Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 666 Chemnitz, den 25.10.2005

Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:

Einladung zur großen Halloween-Party im Jugendtreff Röhrsdorf
Termin: Samstag, den 29. Oktober 2005, Beethovenweg 36

Die jungen Leute vom Jugendtreff Beethovenweg 36 im Chemnitzer Ortsteil Röhrsdorf laden gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz am Samstag, dem 29. Oktober 2005 alle Interessierten zur großen Halloween-Party ein!

Bereits ab 15:00 Uhr sind Mädchen und Jungen mit ihren Eltern herzlich zu einem Kinderfest unter dem Thema „Halloween“ eingeladen. Neben Spiel- und Bastelangeboten erwartet die kleinen Gäste Kinderschminken eine Hüpfburg und viele andere Überraschungen.
Ein gemütlicher Abend ist ab 19:00 Uhr für jugendliche Halloween-Fans aus Röhrsdorf und Umgebung, Anwohner und Nachbarn geplant. „Die Grillmeister stehen sozusagen schon in den Startlöchern, um die Gäste an diesem Abend zu verwöhnen“, freut sich Anette Stolp, Bezirksjugendpflegerin des Amtes für Jugend und Familie, die an diesem Tag selbst tatkräftig zum guten Gelingen beitragen wird.

Selbstverständlich sind die Gäste auch in halloween-typischen Verkleidungen herzlich willkommen!

Ein Wort zum Jugendtreff selbst:
Die Einrichtung wird seit 1997 von Jugendlichen aus Röhrsdorf betrieben. Das besondere daran ist, dass alle Akteure mit viel Engagement ehrenamtlich tätig sind und den Jugendtreff für Jugendliche aus Röhrsdorf und Umgebung öffnen.

Neben Billard, Dart, Play Station II, Karten- und Brettspielen, besteht die Möglichkeit täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr, freitags und samstags bis 24:00 Uhr Musik zu hören - einfach nur gemütlich zusammen zu sein und Freunde zu treffen. Träger der kleinen Einrichtung ist die Stadt Chemnitz, welche nach der Eingemeindung das Objekt von der Gemeinde Röhrsdorf übernahm und den Jugendtreff per Nutzungsvereinbarung an die Jugendinitiative Röhrsdorf übergeben hat. Alle anfallenden Arbeiten wie Absicherung der Öffnungszeiten, Reinigung, Maler- und Verschönerungsarbeiten am Objekt führen die Jugendlichen in Eigenregie und ehrenamtlich durch.

Am ursprünglichen Ziel, dass die Röhrsdorfer Jugendlichen nicht zuletzt auch durch den Jugendtreff und die hier vorhandenen Angebote sozusagen nicht auf der Straße oder auf dem Rathausvorplatz „rumstehen“ müssen, wird bis heute festgehalten, heißt es weiter in der Information aus dem städtischen Jugendamt.
Mit der Veranstaltung am Samstag – so betont Bezirksjugendpflegerin Anette Stolp - sollen Anwohner, Nachbarn aber auch Jugendliche, welche das Angebot noch nicht nutzen, eingeladen werden, um sich selbst ein Bild über die Aktivitäten im Röhrsdorfer Jugendtreff zu machen!

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten