Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 673 Chemnitz, den 26.10.2005
Im Renaissance-Ambiente des Wasserschlosses Klaffenbach:
Unikate für den Alltagsgebrauch – zum 4. Werkkunstmarkt
für Kunsthandwerk und Design werden 52 Aussteller erwartet
Termin: Samstag, den 05. November 2005, 12:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag, den 06. November 2005, 10:00 bis 17:00 Uhr
Zum 4. Werkkunstmarkt im Wasserschloß Klaffenbach präsentieren am Samstag, dem 05. und am Sonntag, dem 06. November 2005 insgesamt 52 Aussteller aus Sachsen, Thüringen, Berlin und Niedersachsen sowie aus der Schweiz Kunsthandwerk und Design für den Alltag.Den Besucher erwarten im Renaissance-Ambiente des Schlosses traditionelle und zeitgenössische Arbeiten – und dies zu besonderen Öffnungszeiten: am Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
„Wir möchten den Besuchern die künstlerische Vielfalt aufzeigen – natürlich auch besonders die der Region Sachsens - und das Bewusstsein für ästhetische Objekte im Alltag sensibilisieren“, erläutert Eva Kühnert, Organisatorin auch des 4. Werkkunstmarktes.
Aktuelle Arbeiten als Unikat oder Kleinstserie aus den Bereichen Bekleidung und Schmuck, Spielzeug und Möbel, aber auch Tischkultur, Weihnachts- und Winterdekorationen sowie Metall-, Papier- und Textilobjekte laden zum Schauen, Kaufen oder Bestellen ein.
So verkauft Hartmut Müller aus Mulda „Multifunktionale Tische“, Ute Engelin aus Grumbach „Schals in afrikanischer Kentétechnik“, Jürgen Havekost aus Rosenthal Gefäße aus Zinn und Porzellan, Simone Michel aus Chemnitz Lichtobjekte aus Papier, Filz und Papierstrick, während Reiner Stöckel aus dem Chemnitzer Ortsteil Einsiedel schlicht „Geschenke aus Holz“ anbietet.
Präsent auf dem 4. Werkkunstmarkt sind mit ihren Arbeiten auch diese Chemnitzer Künstlerinnen: Jacqueline Knappe, Sonja Näder, Hanna Siebenborn, Maria Zimmermann und Bianca Bartsch bieten hier u.a. Bekleidung, Taschen und Schmuck an und Grit Manske Keramik.
Ebenfalls vertreten sind mit ihren Arbeiten Angela Rother und Reiner Schumann aus Dresden sowie Bianca Hallebach aus Plauen.
Eva Kühnert: „2.000 Besucher haben wir im vergangenen Jahr bei unserem damals 3. Werkkunstmarkt zählen können. Aufgrund des steigenden Interesses wird die Verkaufsaustellung – dankenswerter weise gesponsert durch die Handwerkskammer Chemnitz und das Design Studio Springsguth – in diesem Jahr erstmals auf drei Etagen ausgedehnt!“
Das Schlosshotel bietet in der „Kleinen Kapelle“ in einem eigens für den Werkkunstmarkt eingerichteten Café den Besuchern kleine kulinarische Häppchen.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Eva Kühnert, Ruf 0371 / 26635-24, eMail eva.kuehnert@stadt-chemnitz.de
Adresse: Wasserschloß Klaffenbach, Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz.
Stadt Chemnitz