Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 692 Chemnitz, den 07.11.2005
Volkstrauertag am 13. November 2005 – Zentrale Gedenkfeier
Die Gedenkfeier findet am Sonntag, dem 13. November 2005, 10:00 Uhr, auf dem Städtischen Friedhof in Chemnitz statt. Bürgerinnen und Bürger, die an der Gedenkfeier teilnehmen möchten, finden sich bitte gegen 09:45 Uhr am Eingang des Städtischen Friedhofs an der Reichenhainer Straße ein.
In der vom Regierungspräsidenten, vom Chemnitzer Oberbürgermeister und vom Kommandeur
des Verteidigungsbezirkskommandos 75 der Bundeswehr unterzeichneten Einladung zur
Zentralen Gedenkfeier des Regierungsbezirkes Chemnitz heißt es:
„Mehr als 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges machen uns die erschreckenden
Ereignisse der älteren und auch der jüngeren Vergangenheit leider noch immer deutlich, dass die
Pflege von Gedanken und Anliegen des Volkstrauertages, dass Trauer und Gedenken an die
Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auch und gerade heute noch ihre Berechtigung und
Notwendigkeit haben. Auch in diesem Jahr soll daher der vorletzte Sonntag vor dem ersten
Advent in Verpflichtung der langen Tradition des Volkstrauertages der Erinnerung an
Vergangenes, aber auch dem Blick in die Zukunft dienen.“
Die Gedenkfeier beginnt 10:00 Uhr mit einem stillen Gang zum Mahnmal der Kriegsgräber und der Kranzniederlegung. Trompeter des Verteidigungsbezirkskommandos werden das „Lied vom guten Kameraden“ intonieren.
Nach der Begrüßungsansprache durch Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert folgen die Gedenkansprache durch den Regierungspräsidenten Karl Noltze und die Ansprache des Kommandeurs des Verteidigungsbezirkskommandos 75 „Westsachsen“, Oberst Martin Hofeditz.
Beendet wird die Gedenkveranstaltung auf dem Städtischen Friedhof Chemnitz mit der wiederum durch Bläser gespielten Nationalhymne und dem durch einen Pfarrer erteilten Schlusssegen.
Stadt Chemnitz