Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 693 Chemnitz, den 07.11.2005
Information aus dem Kulturamt der Stadt Chemnitz:
Mit Zwickau als Austragungsort hat das wichtigste gemeinsame kulturelle Projekt, das die am Städtenetz beteiligten Kulturverwaltungen seit 1998 aller zwei Jahre veranstalten, alle Mitgliedsstädte durchlaufen. Allein zur letzten JugendKunstBiennale im Jahr 2004 in Plauen wurden von den Jugendlichen in den Städten Chemnitz, Zwickau, Plauen, Hof und Bayreuth sowie deren Umland 562 Arbeiten eingereicht.
Zur Teilnahme am Wettbewerb werden Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren aus dem Einzugsgebiet des Städtenetzes aufgerufen, die in ihrer Freizeit bildkünstlerisch tätig sind. Eingereicht werden können wieder Arbeiten in den Genres Malerei, Grafik, Plastik, künstlerische Fotografie, Objektkunst, Collage, Textilarbeit, Video, CD-ROM und DVD.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gehen aus dem Ausschreibungsfaltblatt hervor, das gegenwärtig in Bildungs-, Jugend- und Kultureinrichtungen ausliegt und in den Kulturverwaltungen der Mitgliedsstädte erhältlich ist. Angeschrieben wurden insbesondere auch die Mittelschulen und Gymnasien mit dem Ziel, dass möglichst jedem interessierten Schüler ein Faltblatt zur Verfügung steht. Eine Nachfrage bei den Lehrern lohnt sich also.
In Chemnitz liegen die Unterlagen selbstverständlich auch im Kulturamt
(Sitz: Bahnhofstraße 53 im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof) und im Rathaus am Markt aus.
Auskünfte zum Projekt werden zudem gern unter Ruf 0371/ 488-4126 gegeben.
Darüber hinaus steht die Ausschreibung ab Donnerstag, den 10.11.2005 auch im Internet unter www.chemnitz.de zur Verfügung auf den Seiten der Stadt Chemnitz.
Stadt Chemnitz