Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 734 Chemnitz, den 21.11.2005
Information aus dem Tiefbauamt:
Treffpunkt: Unter den Brücken der Deutschen Bahn AG (ca. Mitte des Weges)
Am 6. Juni 2005 begann der Neubau des Chemnitztalradweges im Abschnitt zwischen Dammweg und Lohrstraße. Den Auftrag erhielt die Firma Richard Mayer GmbH & Co. KG aus Tautenhain.
Die Gesamtkosten des Bauvorhabens betragen 290.000 Euro, vertragliche Bauzeit Juni bis November dieses Jahres. Das Vorhaben wurde durch den Freistaat Sachsen aus Mitteln zur Verbesserung der Wirtschaftsstruktur gefördert.
Der Chemnitztalradweg soll künftig regional wichtige Gebiete des Fremdenverkehrs von Chemnitz bis Wechselburg erschließen. Die Bedeutung für Erholung und Freizeit macht diesen Radweg besonders attraktiv. Die Realisierung wurde durch das Tiefbauamt der Stadt Chemnitz deshalb als Maßnahme mit erhöhter Priorität eingeordnet. Der geplante Wegabschnitt mit einer Länge von 1345 Metern und einer Breite von zwei bis drei Metern führt vom Dammweg entlang des linken Ufers der Chemnitz bis zur Lohrstraße. Hier schließt er nahtlos an einen vorhandenen Abschnitt aus Richtung Stadtkern an.
Am Dammweg beginnt der Radweg und berührt unmittelbar das Betriebsgelände des HKW der Stadtwerke Chemnitz AG. In Abstimmung mit den Stadtwerken waren für die Herstellung der notwendigen Baufreiheit Änderungen an den Zaunanlagen, den Stegen für wasserrechtliche Kontrollen sowie den Rohrbrücken des HKW notwendig. Zur Umgehung wasserwirtschaftlicher Anlagen sowie der Fundamente der Rohrbrücken wurden Stützmauern errichtet.
Die Kosten dafür trugen die Stadtwerken Chemnitz AG und das Tiefbauamt der Stadt anteilig.
Weiter unterquert die Trasse das Eisenbahnviadukt der Bahnlinien Chemnitz – Leipzig und Chemnitz – Rochlitz. Zur Umgehung der Engstelle entstand auf Grund der eingeschränkten Sichtverhältnisse ein parallel angelegter 1,50 Meter breiter Gehweg der sich nach den Brücken wieder mit dem Radweg vereint.
Ab Fußgängerbrücke Lohrstraße verläuft die Trasse zwischen Chemnitzufer und Gewerbepark Schönherrfabrik.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Tiefbauamt unter der Telefonnummer 0371/488 6681 oder 488 7759.
Stadt Chemnitz