Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 740 Chemnitz, den 23.11.2005
Hildegard Hartmann feiert ihren „Hundertsten“!
Die Glückwünsche der Stadt Chemnitz überbringt zum Termin Herr Günter Silbermann, stellvertretender Amtsleiter des städtischen Sozialamtes.
In diesem vom Stadtverband Chemnitz der Volkssolidarität e.V. geführten Altenpflegeheim in der Mozartstraße 1 b in 09119 Chemnitz hat Hildegard Hartmann erst seit dem Sommer des vergangenen Jahres ein gemütlich eingerichtetes Doppelzimmer bezogen und fühlt sich hier in den eigenen vier Wänden bestens zu Hause und liebevoll versorgt. Gern nimmt sie an allen im Hause angebotenen Veranstaltungen teil.
Hildegard Hartmann ist die erstgeborene Tochter ihrer Eltern – sieben Brüder wurden nach ihr geboren und so war es auch in finanzieller Hinsicht eine nicht ganz einfache Kindheit für die große Schwester und die gesamte doch recht große Familie. 1928 heiratete Hildegard; ein Sohn gehört zu ihrer Familie: Karl-Heinz absolvierte nach Abschluss der Schule eine Elektrikerlehre und lebt inzwischen verheiratet schon viele Jahre im fernen New York.
Hier in der Weltstadt hat Hildegard Hartmann – als sie Rentnerin wurde – ihren Sohn und seine Familie natürlich auch schon einmal besucht und auch Karl-Heinz war mit seiner Familie schon zu Besuch bei der Mutter in Chemnitz.
Heute gehören zur Familie von Hildegard Hartmann eine Enkelin und zwei Urenkel.
Zum schweren Schicksal der Jubilarin gehört, dass sowohl der Ehemann als auch fünf ihrer Brüder nicht aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekehrt sind, an dem sie als Soldaten teilnehmen mussten. Allein auf sich gestellt, hatten Hildegard und ihr Sohn Karl-Heinz jedoch stets in den Brüdern Horst und Herbert hilfreiche Unterstützung.
Hinweis für Redaktionen: Bei Interviewwunsch vorab wenden Sie sich bitte direkt an das Altenpflegeheim „An der Mozartstraße“, Ruf 0371/ 38 02 100.
Stadt Chemnitz