Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 781 Chemnitz, den 07.12.2005

Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz:

Einladung zur Ausstellungseröffnung „Erlebnis - Kunst“
Termin: 15. Dezember 2005, 15:00 Uhr, Sozialamt, Annaberger Straße 93

Schülerinnen und Schülern der Unteren Luisenschule zeigen im Sozialamt bis Ende Januar 2006 künstlerische Arbeiten aus einem Kunstprojekt

Zu einer kleinen Vernissage wird am Donnerstag, dem 15. Dezember 2005, 15:00 Uhr anlässlich einer neuen in den Räumen des städtischen Sozialamtes installierten Ausstellung eingeladen: im 2. Obergeschoss des Dienstgebäudes Annaberger Straße 93 sind unter dem Titel „Erlebnis -Kunst“ verschiedene „Bild-Ergebnisse“ zu sehen, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aus der Unteren Luisenschule in Chemnitz.

Zum Vernissage-Termin vor Ort sind Schülerinnen und Schüler und interessierte Eltern, Besucher des Sozialamtes, alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger und die Vertreter der Medien hiermit herzlich eingeladen!
Eröffnet wird die neue Ausstellung mit einer Einführung von Günter Silbermann, stellvertretender Sozialamtsleiter. Anschließend wird der Sozialpädagoge und selbst künstlerisch tätige Peter Fiebig zu den Projekten unter seiner Beteiligung sowie zu den vorgestellten Bildern sprechen. Auch die jungen Künstlerinnen und Künstler möchten die Gelegenheit nutzen, ihre Arbeiten den Eltern und Besuchern zu interpretieren.

In der Unteren Luisenschule, einer Mittelschule, hatte Susan Beyer vor einem Jahr ein Projekt „Schuljugendarbeit“ des Stadtteilvereins für Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit Domizil e.V. initiiert. Im Rahmen des Kunstprojektes an der Unteren Luisenschule entstanden insgesamt etwa 60 Bilder, von denen ein Teil in der Ausstellung im Sozialamt zu sehen sein wird.
Das vom sächsischen Kultusministerium geförderte völlig offene Angebot an der Schule bietet im Anschluss an den Unterricht Raum, sich zu entspannen, Freunde zu treffen, eigene Vorstellungen zu verwirklichen, sich auszuprobieren, Neues kennen zu lernen und somit Freizeit interessant und erlebnisreich zu erfahren.
Bestandteil des Freizeitangebotes sind auch verschiedene Kunstprojekte. Sie ermöglichen den Kindern und Jugendlichen ganz nach individuellem Interesse, Kunst persönlich zu erfahren und zu produzieren. Verschiedenste Techniken wie Monotypie, Linolschnitt und -druck, Siebdruck, Lithographie (Steindruck) oder Actionpainting konnten Interessierte ausprobieren.

Apropos Interessenten: Susan Beyer schätzt den Zuspruch der SchülerInnen als überraschend gut ein. Sie sei sich zuvor nicht sicher gewesen, inwieweit ganz andere Freizeitinteressen bei ihnen Vorrang hätten. Den großen Erfolg schreibt sie dabei vor allem auch der Beratung und Unterstützung durch den Sozialpädagogen und Künstler Peter Fiebig, die Chemnitzer Künstlerin Hanna Siebenborn (Siebdruck) und den bekannten Chemnitzer Lithographie-Drucker Klaus Göbel zu.

Zu sehen ist die Ausstellung „Erlebnis – Kunst“ im Anschluss an die Eröffnung am 15.12.05 voraussichtlich bis Ende Januar 2006 - während der üblichen Sprechzeiten des Sozialamtes: montags, dienstags und freitags jeweils von 08:30 bis 12:00 Uhr, donnerstags von 08:30 bis 12:00 und von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Hinweis für Redaktionen: In der Anlage übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz drei vom Domizil e.V. zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellte Abbildungen mit Schülerarbeiten aus der Ausstellung – Verfasser dieser drei Arbeiten sind:

Lisa Rössner, 7. Klasse, Linolschnitt „Blume in Vase“ (Datei a)
Jessika Neumann, 9. Klasse, Monotypie „Punkmädchen“(Datei b)
Erik Nowak, 6. Klasse, Kreidearbeit „Blume in Vase“ (Datei c)

Ansprechpartner bei Rückfragen sind der Verein Domizil e.V., Ruf 0371/33 12 103 oder per eMail Domizil e.V@t online.de und Peter Fiebig, Ruf 0371/ 33 50 556.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten