Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 792 Chemnitz, den 09.12.2005
Information aus dem Bürgermeisteramt:
Verkehrsentwicklungskonzept komplett auf www.chemnitz.de
Bevor das neue Konzept dem Stadtrat Chemnitz Anfang 2006 zum Beschluss vorgelegt wird, ist eine öffentliche Beteiligung über die darin festzulegende Strategie der Verkehrsentwicklung vorgesehen. Im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses gab es dazu zwei interessante Diskussionsrunden mit den Themen: "Allgemeine verkehrliche Entwicklung und weitere Gestaltung des Straßennetzes" und "Entwicklung des ÖPNV und des Fußgänger- und Radverkehrs".
Die Internetredaktion der Pressestelle im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz hat nun beide Teile dieses Konzeptes benutzerfreundlich aufbereitet. So werden neben den kompletten textlichen Inhalten auch alle Kartenausschnitte zum Download angeboten.
Das große Interesse der Chemnitzerinnen und Chemnitzer spiegelt sich in den außerordentlich hohen Zugriffszahlen wider. Allein in den 16 Tagen seit der Veröffentlichung des ersten Teils (seit 21. November) wurde der Entwurf 1.680 Mal angefragt. Am häufigsten - 532 Mal - wurde das „Minimalszenario“ heruntergeladen, gefolgt vom „Maximalszenario” (520 Mal).
Für die Analyse registrierte die Internetredaktion 440 und für den Südverbund 270 downloads.
Wer keinen Internetanschluss hat, der kann sich über die vom Stadtentwicklungsamt zum Thema Verkehrsentwicklungsplan 2015 gefertigten Informationstafeln noch bis zum Jahresende 2005 im Foyer des Technischen Rathauses, Annaberger Straße 89, informieren. Vorschläge und Hinweise nimmt die Verkehrsplanung im Stadtentwicklungsamt (Technisches Rathaus) gern entgegen.
Hier steht’s im Netz: www.chemnitz.de>Button: Stippvisite > Button: Stadtentwicklung > Link: Verkehr > Link: Konzept Verkehrsentwicklungsplan
15 Jahre Stadtplanung
Gleichzeitig mit den Tafeln des Verkehrskonzeptes wird seit vergangener Woche auch die Ausstellung „15 Jahr Stadtplanung“ im Foyer des Technischen Rathauses an der Annaberger Straße präsentiert. Anhand der mit einer Fülle von Fotos belegten Präsentation wird gezeigt, dass der überwiegende Anteil konzeptionell-strategischer Planungstätigkeit auch umgesetzt wurde. Der Wandel in der Qualität von Stadtstruktur, -funktion und -gestaltung, vor allem erkennbar an den zahlreichen neuen Wohn- und Gewerbegebieten, an der Innenstadt und der Verkehrsinfrastruktur, ist unübersehbar. Des Weiteren wird deutlich, wie weit sich der Bogen des stadtplanerischen Aufgabenfeldes räumlich und inhaltlich spannt, welch unterschiedliche Sparten daran beteiligt sind und welch durchgreifende Veränderungen sich auch über die City hinaus im gesamten Stadtgebiet vollzogen haben.
Die Ausstellung ist noch bis zum 13. Januar 2006 hier und wird danach auf der Chemnitzer Baumesse präsentiert.
Stadt Chemnitz