Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 795 Chemnitz, den 12.12.2005

Einladung für Journalisten und Fotografen: britische Gäste im Chemnitzer Rathaus
Studienreise von Studenten aus Canterbury und Manchester nach Sachsen
Gäste am Montag, dem 19.12.05 in Chemnitz an der TUC und im Rathaus

Termine: 19.12.05, 15:30 Uhr Führung mit dem Türmer durch das Rathaus
und ab 16:30 Uhr Gespräch bei der EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz

15 Studenten der Universitäten Canterbury und Manchester sind in der Zeit ab Donnerstag, den 15. Dezember bis Mittwoch, den 21. Dezember 2005 zu Gast in Sachsen. Während ihres Aufenthaltes stehen Exkursionen nach Leipzig, Dresden, Chemnitz und Borna im Programm. Die Studienfahrt wird vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und den Universitäten Canterbury und Manchester finanziell unterstützt. Organisiert wurde die Reise von Sandra Döring (Lektorin in Canterbury) und Kathrin Kaufhold (Lektorin in Manchester).

Da Chemnitz und Manchester bereits seit 1983 Partnerstädte sind, ist der Besuch in Chemnitz natürlich auch für die britischen Studenten von besonderer Bedeutung. Erwartet werden die Gäste aus Großbritannien am Montag, dem 19. Dezember 2005: Am Vormittag weilen sie an der Technischen Universität, wo sie u.a. mit Studentinnen und Studenten aus dem Bereich Anglistik unter Leitung von Professor Hans Kastendiek zusammentreffen.

Für den Montagnachmittag in Chemnitz wurde ein Treffen mit den Vertretern der Stadt vorbereitet. Nach der Stadtrundfahrt und der Besichtigung des Hauses DAStietz werden die britischen Gäste am 19.12.05, 15:30 Uhr im Rathaus der Stadt Chemnitz durch EU-Koordinatorin Pia Sachs begrüßt und anschließend zu einer Führung mit Türmer Stefan Weber durch das Chemnitzer Rathaus eingeladen. Ab 16:30 Uhr steht ein Gespräch der Gäste mit der Chemnitzer EU-Koordinatorin Pia Sachs im Programm – auch hierzu sind die Vertreter der Medien hiermit herzlich eingeladen!

Nach dem Termin im Rathaus ist für die britischen Studentinnen und Studenten Gelegenheit zum Bummeln über den Weihnachtsmarkt und dabei auch zum Schlittschuhlaufen auf der Eisfläche an der Webergasse. Der Abend in Chemnitz wird im Turm-Brauhaus ausklingen.

Das große Plus der Begegnung in Chemnitz, so informiert EU-Koordinatorin Pia Sachs vorab, sind die im Vorfeld gebildeten Tandempartnerschaften: Beim Lernen im Tandem handelt es sich um eine Form des offenen Lernens, bei dem Personen mit verschiedenen Muttersprachen paarweise zusammenarbeiten, um voneinander ihre Sprachen zu lernen, um mehr über die Person und die Kultur des Partners zu erfahren und am auch andere Kenntnisse auszutauschen. Es bedeutet unter anderem aber auch das, dass die Chemnitzer Tandempartner eine Übernachtungsmöglichkeit für ihre Tandempartner für die Nacht vom 19. zum 20.12.2005 zur Verfügung stellen – in bester städtepartnerschaftlicher Zusammenarbeit!

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerinnen auch vorab des Treffens in Chemnitz sind:

Pia Sachs, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz,
Phone +49 (0)371/488-1509, Fax +49 (0)371/488-1599, E-Mail: eu-stelle@stadt-chemnitz.de

Sandra Döring, University of Kent at Canterbury - School of European Culture and Languages, German lecturer, DAAD Lektorin; Phone: 0044 1227 827547, Fax: 0044 1227 823641 und E mail: S.Doering@kent.ac.uk

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten