Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 811 Chemnitz, den 16.12.2005
Neues aus dem Chemnitzer Tierpark:
Die seit Oktober bestehenden Vorsorgemaßnahmen gegen das Einschleppen der Vogelgrippe sind ab 15. Dezember größtenteils wieder aufgehoben worden.
Der Teich im Tierpark Chemnitz wurde wieder befüllt, seine Bewohner, etwa 45 Enten und Gänse, konnten ihre enge Notunterkunft verlassen und in ihre gewohnte Umgebung zurückkehren. Der Futterplatz muss allerdings weiterhin vor Wildvogelkontakt geschützt werden. Aus diesem Grund bleibt auch der Futterautomat am Ententeich vorerst außer Betrieb. Damit sind die Wasservögel dann ab dem Wochenende für die Besucher auch wieder gut zu beobachten. Gerade zu dieser Jahreszeit bieten die Entenvögel einen besonders farbenfrohen Anblick, denn die Erpel haben im Herbst ihr prächtiges Gefieder angelegt.
Der Teich im Tierpark Chemnitz wurde wieder befüllt, seine Bewohner, etwa 45 Enten und Gänse, konnten ihre enge Notunterkunft verlassen und in ihre gewohnte Umgebung zurückkehren. Der Futterplatz muss allerdings weiterhin vor Wildvogelkontakt geschützt werden. Aus diesem Grund bleibt auch der Futterautomat am Ententeich vorerst außer Betrieb. Damit sind die Wasservögel dann ab dem Wochenende für die Besucher auch wieder gut zu beobachten. Gerade zu dieser Jahreszeit bieten die Entenvögel einen besonders farbenfrohen Anblick, denn die Erpel haben im Herbst ihr prächtiges Gefieder angelegt.
Foto (Dr. Will): Erpel der Brautente
Öffnungszeiten Tierpark:
09:00-16:00 Uhr, letzter Einlass 15:00 Uhr
Weitere Informationen zum Tierpark Chemnitz im Internet unter www.chemnitz.de> Button: Kultur, Freizeit & Tourismus > Button: Kultur in Chemnitz > Link: Tierpark Chemnitz sowie (auch von hier aus verlinkt) direkt unter http://www.tierpark-Chemnitz.de
Telefonisch erreichen Sie den Tierpark Chemnitz unter Ruf 0371/85 00 28.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz