Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 819 Chemnitz, den 20.12.2005
Information aus dem Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz:
Die Stallpflicht für Geflügel endete am 15. Dezember 2005.
Wie geplant, können in Deutschland Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Wachteln, Enten, Gänse und Laufvögel nun wieder im Freien gehalten werden. Trotzdem gelten weiterhin die Schutzmaßnahmen zur Erkennung und Vermeidung der Einschleppung der Geflügelpest. Weitere Informationen sowie die aktuelle Fassung der Geflügelpestschutzverordnung vom 15.12.2005 stehen zum Herunterladen auf www.chemnitz.de zur Verfügung.
Hier steht’s im Netz: www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Bürgernähe > Button: Ämter & Service > Ordnung und Sicherheit: Link „Informationen zur Geflügelpest“
Bericht des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz
zur Gesundheit und Lebenslage von Kindern und Jugendlichen
Ausgewählte Publikationen der Stadt Chemnitz stehen unter www.chemnitz.de in einer Übersicht zur Verfügung. Der neueste Bericht kommt aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz und informiert auf fast 200 Seiten über die Entwicklungen zur Gesundheit und Lebenslage von Kindern und Jugendlichen in Chemnitz im Zeitraum von 1997 bis 2004. Mit dem vorliegenden Bericht gibt das Gesundheitsamt zu sozialen und gesundheitsrelevanten Faktoren im Raum Chemnitz Auskunft, u.a. zur Betreuungssituation, Sozialhilfe, Früherkennungsuntersuchungen, Sprachentwicklung und Impfschutz.
Leistungen der Jugendhilfe werden aufgezählt und Aussagen zur Drogen- und Suchtsituation getroffen. Außerdem werden Angebote zur gesunden Ernährung, zur Bewegungsförderung durch sinnvolle Freizeitgestaltung, zur Stress- und Konfliktbewältigung und zur Stärkung der Schülerpersönlichkeiten gegen Suchtgefahren vorgestellt.
Die Untersuchungsergebnisse des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz weisen auf schulrelevante Entwicklungsauffälligkeiten wie Sprachstörungen, motorisch-koordinative Entwicklungsrückstände und Verhaltensauffälligkeiten bei vielen Schülern hin. Behandlungsbedürftige Befunde haben in den zurückliegenden Schuljahren deutlich zugenommen. Es dominiert bei Kindern und Jugendlichen der „Sitzstress“ in der Schule, vor dem Fernseher und dem Computer.
Hier steht’s im Netz: www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Bürgernähe > Button: Ämter & Service > Link: Publikationen
Stadt Chemnitz