Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 92 Chemnitz, den 23.02.2005
INTEC 2005: größte Industrie-Fachmesse in den neuen Bundesländern
vom 02. bis 05. März 2005 in der Messe Chemnitz
343 Aussteller auf 11.000 Quadratmetern in zwei Messehallen
Eröffnet wird die 8. INTEC am Mittwoch, dem 02. März 2005, 11:00 Uhr im Foyer der Messe Chemnitz durch den Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit, Thomas Jurk und den Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert.
Wie der Veranstalter, das Messemanagement Balke + Kaiser mitteilt, stehen in der Chemnitz Arena rund 11.000 Quadratmeter Schaufläche für 343 Aussteller aus dem In und Ausland mit Neuheiten aus der Maschinenbaubranche, dem Dienstleistungs , Zuliefersektor und dem IT Bereich zur Verfügung. Der Schwerpunkt liegt wie bereits in der Vergangenheit im Sektor Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, doch auch die Offerten von Softwareproduzenten, Dienstleistern, der Lohn und Teilefertigung sowie der Automation und Messtechnik sind stark auf der Fachmesse vertreten. Das Forschungsland Sachsen repräsentieren zudem 2 Universitäten und 3 Hochschulen.
Hat die INTEC bereits in der Vergangenheit durch ein zunehmendes Interesse von Ausstellern einen kontinuierlichen Aufschwung erfahren, so ist nun unter den neuen Bedingungen in der Chemnitz Arena eine weitere Zunahme der Bewerber um einen Messestand zu verzeichnen. Das spricht für die gewachsene Bedeutung der INTEC für Unternehmen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland.
Wie die Abteilung für Internationale Beziehungen des Bürgermeisteramtes der Stadt Chemnitz informiert, tragen auch diesmal wieder die Städtepartnerschaften zu Kontakten auf Wirtschaftsebene bei: So präsentieren sich auf einem Gemeinschaftsstand die Partnerstädte Akron (USA) und Lodz (Polen). Aus Akron wird der Stellvertreter des Oberbürgermeisters für Wirtschaftsförderung Bob Bowman anlässlich der INTEC nach Chemnitz reisen. Unternehmen der französischen Partnerstadt Mulhouse werden sich erneut im Rahmen einer Präsentation der Region Oberelsass an einem eigenen Stand vorstellen.
Begleitet wird die INTEC auch in diesem Jahr von einem umfassenden Rahmenprogramm. Über 70 Fachvorträge, ein Unternehmertreffen „Retrofitting Russland“ der Workshop „Netzwerke im Maschinenbau“, der „Gesprächskreis selbstständige Ingenieure im Verband Deutscher Ingenieure“ und ein „Bewerbungsforum mit Personalchefs“ sowie vier Firmenbesuchsprogramme runden das Messegeschehen ab.
Für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Messepreis der Stadt Chemnitz gibt es in diesem Jahr 16 Bewerbungen aus Sachsen, Deutschland und Österreich.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Messeballs am Freitag, dem 04. März 2005, 20:00 Uhr im „Chemnitzer Hof“ statt: in Vertretung des Oberbürgermeisters wird Finanzbürgermeister Detlef Nonnen hier die Auszeichnung der diesjährigen Preisträger vornehmen.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter, das Messe-Management Balke+Kaiser, Kanzlerstraße 4, 09112 Chemnitz, Ruf 0371/ 30 33 08, eMail: info@messe-chemnitz.de - vom Veranstalter erhielten die Redaktionen auch die Einladung zur Pressekonferenz am Freitag, dem 25. Februar 2005, 10:00 Uhr in der Halle 2 (Erdgeschoss) der Messe Chemnitz.
Informationen im Internet unter www.messe-chemnitz.de
Stadt Chemnitz