Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 11 Chemnitz, den 06.01.2006

Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
Familienspieltag unter dem Motto „Familienspaß auf dem Kaßberg“

Einladung zum Termin am 14. Januar 2006, 14:30 bis 17:00 Uhr
im Soziokulturellen Zentrum Kraftwerk e.V., Kaßbergstraße 36

Bereits zum zweiten Mal laden Chemnitzer kommunale Kindertageseinrichtungen und soziale Einrichtungen in freier Trägerschaft zu einem gemeinsam vorbereiteten und gestalteten Familienspieltag unter dem Motto „Familienspaß auf dem Kaßberg“ ein: Termin ist am Samstag, dem 14. Januar 2006 in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr im Haus Kaßbergstraße 36. Hier hat das Soziokulturelle Zentrum Kraftwerk e.V. seinen Sitz, das auch für den zweiten Familienspieltag wieder als bewährter Partner gewonnen wurde und auch sein Haus als Veranstaltungsort wieder gern zur Verfügung gestellt hat.

Herzlich eingeladen zum Familienspieltag sind alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer „in Familie“ und natürlich hiermit auch die Vertreter der Medien!

Beteiligt an Vorbereitung, Organisation und Durchführung des zweiten Familienspieltages sind die folgenden zwölf Partner:

Kinderhaus „Pusteblume“ (Henriettenstraße 21), Hort Fröbelförderschule (Reichsstraße 45), Hort Pablo Neruda-Grundschule (Hoffmannstraße 35), Hort Gebrüder-Grimm-Grundschule (Heinrich Beck-Straße 2), Kindertageseinrichtungen Michaelstraße I und II (Michaelstraße 58), Kindertageseinrichtung "Sonnenhaus" (Harthweg 2), Kindertageseinrichtung "Kaßbergzwerge" (Weststraße 11), Kindertagesbetreuung der Kindervereinigung Chemnitz e.V., "Sonnschein" (Hohe Str. 6b), Begegnungszentrum der Heilsarmee Chemnitz (Horst Menzel Straße 5), Soziokulturelles Zentrum Kraftwerk e.V. (Kaßbergstraße 36), der vom Bürgerbüro Leipziger Straße 3 initiierte Zwergenclub (Kaßbergstraße 36) und das Familienprojekt in Kindertageseinrichtungen vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz.

Zum Ziel des Familienspieltages informieren Gabriele Bretschneider und Silvia Jäkel, Koordinatorinnen im Familienprojekt in Kindertagesstätten der Stadt Chemnitz:

„Premiere für unseren ersten Chemnitzer Familienspieltag war im Januar des vergangenen Jahres und wir waren damals selbst überrascht von der wirklich außerordentlich großen Besucherresonanz! Deshalb wurde gemeinsam mit allen am Projekt beteiligten Partnern entschieden, den Familienspieltag für die Chemnitzerinnen und Chemnitzer zu einer schönen Tradition zu entwickeln und in diesem Jahr zu einer Fortsetzung einzuladen.“ Auch diesmal, so berichten die beiden Frauen weiter, wurde der Familienspieltag in Zusammenarbeit mit dem Kraftwerk e.V. vorbereitet: insgesamt zehn kommunale Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen freier Träger sowie das Familienprojekt in Kitas Stadt Chemnitz gestalten gemeinsam mit dem Kraftwerk e.V. lebendige Netzwerkarbeit!

„Gemeinsam spielen und Spaß haben - unter diesem Aspekt sind Familien an diesem Tag im Soziokulturellen Zentrum Kraftwerk e.V. im Haus Kaßbergstraße 36 herzlich willkommen!
Familien haben die Möglichkeit, die Einrichtungen an ihren im ,Kraftwerk’ an diesem Samstag aufgebauten Informationsständen näher kennen zu lernen und lustige Spiel- und Bastelangebote zu nutzen. Auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird wieder bestens gesorgt sein.“ Eröffnet wird das fröhliche Treiben im Haus mit einem bunten Programm - anschließend können die vielfältigen Angebote für alle Altersgruppen genutzt werden. Kreative und sportliche Beschäftigung sowie gemeinsames Spiel ganz in Familie sind möglich. Natürlich werden auch Vertreter der am Familienspieltag beteiligten Einrichtungen interessierten Eltern gern Auskunft über ihre Arbeit geben.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerinnen bei Rückfragen sind Frau Bretschneider und Frau Jäkel vom Familienprojekt in Kindertagesstätten der Stadt Chemnitz, telefonisch erreichbar unter Ruf 0371/400 5511 in der Kita Pestalozzistraße 33 in Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten