Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 127 Chemnitz, den 03.03.2006

Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
Darmkrebsmonat März steht unter Fußball-Motto „Ihre Torchance ab 50“ –
Prominente unterstützen bundesweite Aufklärungskampagne

Gesundheitsamt unterstützt Aufforderung: Untersuchungen
zur Früherkennung nutzen – Darmkrebs heilen!
Alle Informationen und Ansprechpartner im Internet

Anlässlich des von den Initiatoren so bezeichneten Darmkrebsmonats März (www.darmkrebsmonat.de) wirbt die Deutsche Krebshilfe im Fußball-Weltmeisterschaftsjahr unter dem Motto „Ihre Torchance ab 50“ für die Aufklärung zur Darmkrebs-Früherkennung. Angesprochen sind (vor allem) Menschen ab einem Lebensalter von 50 Jahren - eine Altersgruppe, die von dieser Erkrankung besonders häufig betroffen ist.
Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz weist die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass das Früherkennungsprogramm der gesetzlichen Krankenkassen folgende Untersuchungen anbietet:
  • vom 50. bis 55. Lebensjahr einen jährlichen Stuhlbluttest
  • im 56. Lebensjahr eine kostenlose Darmspiegelung, die nach 10 Jahren wiederholt werden kann (Wer sich gegen die Darmspiegelung entscheidet, kann alle zwei Jahre den Stuhlbluttest machen lassen.).
Informationen zum Hintergrund:
Werden die Vor- oder Frühformen des Darmkrebses erkannt, sind die Heilungschancen sehr hoch. Die deutsche Krebshilfe hat sich gemeinsam mit vielen anderen Organisationen des Gesundheitswesens das Ziel gesetzt, die Sterberate an Darmkrebs in den nächsten Jahren deutlich zu senken. Ihr Gesundheitsamt ruft Sie deshalb auf, nutzen Sie das Angebot zur Darmkrebs – Früherkennung.
Jedes Jahr werden in der Bundesrepublik 66.000 Menschen mit der Diagnose Dickdarmkrebs konfrontiert, etwa 30.000 Menschen sterben jährlich an dieser Krankheit.

Die Ursachen für die Entstehung von Darmkrebs sind noch nicht eindeutig geklärt. Bestimmte Einflussfaktoren erhöhen jedoch das Erkrankungsrisiko:

  • erbliche Belastung
  • chronisch entzündliche Darmkrankheiten
  • das Vorliegen von Dickdarmpolypen sowie
  • ballaststoffarme, fett- und fleischreiche Ernährung.
Weitere umfangreiche Informationen sowohl zu der von der Felix Burda Stiftung im Monat März 2006 mit Unterstützung zahlreicher Prominenter aus Film und Fernsehen gestarteten Kampagne zur Darmkrebs-Früherkennung als auch zur bundesweit geführten Kampagne zur Aufklärung über die Gefährlichkeit der Krankheit als auch über die Chancen ihrer Heilung durch Früherkennung sowie alle Ansprechpartner und die Info-Hotline der Deutschen Krebshilfe stehen im Internet unter:
www.krebshilfe.de – www.darmkrebs.de - www.darmkrebsmonat.de
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten