Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 129 Chemnitz, den 03.03.2006
Chemnitzerinnen und Chemnitzer sind herzlich eingeladen!
Zum Frauentag: Ausstellungseröffnung „…mehr Stolz, ihr Frauen!“
Zur Eröffnung der Ausstellung sowie zu allen weiteren bereits ab 14:00 Uhr bis gegen 21:00 Uhr im „tietz“ geplanten Veranstaltungen zum Frauentag sind Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien hiermit herzlich eingeladen! In Vertretung des Oberbürgermeisters wird Bürgermeisterin Heidemarie Lüth an den Veranstaltungen anlässlich des 8. März 2006 im Haus DAStietz teilnehmen.
„…mehr Stolz, ihr Frauen!“ wurde als Wanderausstellung konzipiert und wird im „tietz“ bis 04. April zu sehen sein, anschließend auch im Sächsischen Landtag in Dresden. Gefördert wurde das Projekt durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und durch das Regierungspräsidium Chemnitz.
Das Programm zum 8. März 2006 beginnt im Foyer des Hauses DAStietz 14:00 Uhr: bis 17:00 Uhr stehen Präsentationen Chemnitzer Unternehmen im Programm; die beteiligten Unternehmerinnen treffen sich 14:30 Uhr zu einer Talk-Runde und 15:30 Uhr zu einer Modenschau, organisiert und veranstaltet vom Verein zur beruflichen Förderung von Frauen in Sachsen e.V. (VbFF) und vom Netzwerk Sächsisches Modehandwerk (NEMOH).
Für die Vorbereitung der anschließend ab 17:00 Uhr im Foyer sowie im Festsaal des „tietz“ stattfindenden Festveranstaltung zeichnen gemeinsam verantwortlich Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz mit DGB Region Chemnitz, FORUM EUROPA e.V. und Verein zur beruflichen Förderung von Frauen in Sachsen e.V. - zum Programm gehören:
- 17:00 Uhr: Eröffnung der Fotoausstellung „… mehr Stolz, ihr Frauen!“ durch Dr. Heidi Becherer
- 17:30, 18:10, 20:10 Uhr: musikalische Einstimmung von und mit dem Frauentrio „TRIhOer
- 18:00 Uhr: Festansprache von Elke Teller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz
- 18:20 und 20:00 Uhr: das Frauen-Kabarett „Elfenpein“ stellt sich vor mit „Die moderne Frau“
- 18:30 Uhr: Gesprächsrunde zur Ausstellung, moderiert von Dr. Angela Donat
- ab 20:10 Uhr: musikalischer Ausklang und geselliges Beisammensein
(Durch die AWO wird von 17:00 bis 20:00 Uhr die Betreuung von Kindern gewährleistet.)
Hinweis für Redaktionen: Informationen zu den Veranstaltungen anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages in Chemnitz sowie zu den Ansprechpartnerinnen erhielten Sie bereits mit PD Nr. 114 vom 28.02.06 – siehe www.chemnitz.de > Button: PRESSEMELDUNGEN
(sk)
Stadt Chemnitz