Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 141 Chemnitz, den 13.03.2006

Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz:

Einladung für Seniorinnen und Senioren zur zweiten Veranstaltung
im Rahmen der neuen Gesprächsreihe des Sozialamtes mit Bürgermeisterin Lüth
Termin: Freitag, den 17.03.06, 09:30 Uhr, Altenpflegeheim „Am Zeisigwald“

Eine von der Abteilung Seniorenhilfe des Sozialamtes der Stadt Chemnitz für das Jahr 2006 initiierte Gesprächsreihe speziell zu Themen, die Bürgerinnen und Bürger im höheren Lebensalter besonders interessieren wird jetzt fortgesetzt - Premiere in Anwesenheit der Bürgermeisterin für Soziales, Gesundheit, Kultur und Sport, Frau Heidemarie Lüth, war im Montag Februar im Ortsteil Wittgensdorf.

Bürgermeisterin Lüth wird auch an der zweiten Veranstaltung der neuen Gesprächsreihe am Freitag dieser Woche teilnehmen. Herzlich eingeladen sind diesmal speziell Seniorinnen und Senioren aus dem Chemnitzer Stadtteil Yorckgebiet – Termin der Veranstaltung ist am Freitag, den 17. März 2006, 09:30 Uhr im Altenpflegeheim „Am Zeisigwald“ (Diakonie) in der Fürstenstraße 264.
Herzlich eingeladen zum Termin vor Ort sind auch diesmal wieder die Vertreter der Medien!

Günter Silbermann, Abteilungsleiter Seniorenhilfe im Sozialamt der Stadt Chemnitz, erläutert den Hintergrund der Gesprächsreihe: „In einzelnen Stadtteilen wollen wir von den älteren Bürgerinnen und Bürgern ganz konkret erfahren, wie zufrieden sie mit seniorengerechten Angeboten in ihrem Stadtteil sind, welche Wünsche oder auch Vorschläge sie haben. Zu den Fragen, die Menschen im höheren Lebensalter beispielsweise bewegen, gehören alle Dinge des Alltags sozusagen ,rund um’ ihren Wohnsitz, Dinge, die von den älteren Menschen eben als sehr wichtig in ihrem Alltag empfunden werden. Entsprechen zum Beispiel Wege- und Einkaufsverhältnisse den Anforderungen älterer Menschen wirklich? Sind Seniorinnen und Senioren zufrieden mit den für sie vorhandenen Möglichkeiten der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr? Ist das Veranstaltungsprogramm in der Seniorenbegegnungsstätte in der Nähe schon abwechslungsreich oder werden weitere Angebote gewünscht?“

Um die Informationen optimal auswerten und behördenübergreifend Maßnahmen ableiten zu können, nehmen neben Günter Silbermann und weiteren Vertretern der Verwaltung auch Mitglieder des Seniorenbeirates an den öffentlichen Diskussionen teil. Seitens der CVAG wird Pressesprecher Stefan Tschök Ansprechpartner vor Ort sein und ihre Teilnahme zugesagt hat die Direktorin der Volkshochschule Chemnitz, Frau Heike Richter-Beese. Außerdem nimmt an der Veranstaltung am Freitag auch die für den Chemnitzer Stadtteil zuständige Sozialarbeiterin Frau Evelin Ryba teil, die mit der Situation der Seniorinnen und Senioren im Yorckgebiet im Detail bestens vertraut ist.

Vorankündigung: Die nächste Runde wird es im Stadtteil Hutholz am 20. April 2006 um 09:30 Uhr, im Nachbarschaftszentrum Walter-Ranft-Straße 72 a, geben.
Über die weiteren Termine der Gesprächsreihe des städtischen Sozialamtes für Seniorinnen und Senioren in Chemnitz informiert die Pressestelle der Stadt Chemnitz rechtzeitig.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten