Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 168 Chemnitz, den 21.03.2006

Information aus dem Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz:

Nun auch politischer Wille zur Metropolregion bekundet

Die Stadt Chemnitz bringt sich aktiv in die Metropolregion Sachsendreieck und ihre Arbeitsgremien ein, dazu gab es nun auch die Zustimmung der Stadträte in der März-Sitzung. Eine gute Möglichkeit zur Imageaufbesserung der unter diesem „Dach“ vereinten Städte.
So bietet die Metropolregion eine Chance, verstärkt internationale Beziehungen auf- und ausbauen sowie sich auf internationaler Ebene zu positionieren. (Metropolmarketing). Und für die, im internationalen Maßstab betrachtet, kleineren Oberzentren wie Chemnitz, Halle und Zwickau sowie für das Umland der Kernstädte erschließen sich Wege, auf internationaler Ebene stärkere Aufmerksamkeit zu erzielen.

Bereits im August vergangenen Jahres hatten die Oberbürgermeister der Städte Dresden, Halle, Leipzig und Zwickau eine Erklärung zur Zusammenarbeit unter dem Titel „Europäische Metropolregion unterzeichnet“. Darin bekennen sie sich zur Kooperation in ihrer gemeinsamen Verantwortung als Impulsgeber und Motoren für die Entwicklung und Stärkung eines attraktiven und wettbewerbsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraumes. Die Profilierung als Europäische Metropolregion ist, wie es in der Beschlussvorlage heißt, eine Chance zur besseren Positionierung im globalen und Länderüberschreitenden Wettbewerb.

Der seit 1. Januar 2004 als Rechtsverordnung verbindliche Landesentwicklungsplan Sachsen enthält klare planerische Festlegungen zur Metropolregion. Auf der Grundlage des Bekenntnisses der Oberbürgermeister der fünf Städte wurde daraufhin die Erarbeitung eines Handlungskonzeptes in Auftrag gegeben.
Im Bekenntnis der Oberbürgermeister heißt es dazu u.a.: „Wir bekennen uns zur Kooperation in unserer gemeinsamen Verantwortung als Impulsgeber und Motoren für die Entwicklung und Stärkung eines attraktiven und wettbewerbsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraumes und sehen in der Profilierung als Metropolregion eine Chance zur besseren Positionierung im europäischen und globalen Wettbewerb. Dabei vertrauen wir auf unsere Innovationskraft und unsere Kompetenz. Besondere Bedeutung für die internationale Perspektive besitzen unsere günstige geografische Lage und historisch gewachsenen Beziehungen zu den mittel- und osteuropäischen Ländern. Diese strategischen Vorteilen wollen wir gemeinsam für eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit den neuen EU-Staaten noch stärker als bisher nutzen.“

Bereits im November 2005 wurden erste Beschlüsse zur Umsetzung von Projekten gefasst. So präsentierten sich die Städte als Metropolregion zur Endrundenauslosung der FIFA Fußball WM in Leipzig und ein gemeinsamer Auftritt ist für die EXPO-REAL in München geplant. Auch das Projekt „Ein Jahr – ein Land“ fand die Zustimmung der Beteiligten. Unter diesem Motto sollen internationale Investoren für alle in der Metropolregion vereinten Kommunen gewonnen werden. Die Konzentration der Ansiedlungsbemühungen auf einen bestimmten Wirtschaftsraum, kombiniert mit einer langfristigen personellen Präsenz vor Ort, ist ein Weg dahin. Weitere Möglichkeiten zur Umsetzung dieses Zieles werden in der Projektgruppe aktuell ermittelt.

Hinweis für die Medien: Weiter Informationen finden Sie im Internet
unter www.region-sachsendreieck.de
(cs)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten