Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 181 Chemnitz, den 23.03.2006

Aufruf des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert
zur Beteiligung an den Interkulturellen Wochen 2006 in Chemnitz

Anmeldung zur Beteiligung bitte bis 10. April 2006 an die Ausländerbeauftragte!

Mit einem an die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger in Behörden und Institutionen, Schulen, Kirchen und Vereine in Chemnitz gerichteten Brief bittet der Chemnitzer Oberbürgermeister, sich auch in diesem Jahr mit der kompetenten Unterstützung und Beteiligung der vom 16. bis 30. September 2006 veranstalteten Interkulturellen Wochen zu engagieren.
Hier der Wortlaut des von Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert unterzeichneten Aufrufs:

„Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Chemnitz an den bundesweiten Interkulturellen Wochen unter dem Motto „Miteinander Zusammenleben gestalten“ vom 16. bis 30. September 2006 beteiligen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir eine interessante und vielseitige Themen- und Veranstaltungsreihe vorbereiten. Dazu sollen neben einer Eröffnung auf dem Neumarkt auch Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, Angebote der Begegnung und die fachliche Beschäftigung mit dem Themenfeld der interkulturellen Öffnung in Behörden im Zentrum stehen.

Wir erleben gegenwärtig aber auch eine Zeit großer Konflikte und religiöser Auseinandersetzungen. Nachrichten über Gewalttaten und Attentate können wir täglich in den Medien verfolgen. Wir möchten diese aktuellen Entwicklungen in den Interkulturellen Wochen nicht ausblenden. Ein friedliches Miteinander von Menschen unterschiedlicher kultureller, religiöser oder ethnischer Herkunft macht sich fest an dem Wissen übereinander, dem täglichen Umgang miteinander und dem gelebten Grundsatz der Toleranz und Friedlichkeit. Die Interkulturellen Wochen sollen in diesem Kontext vielfältige Möglichkeiten der inhaltlichen Beschäftigung mit den Themen Migration und Integration sowie zahlreiche Gelegenheiten zum interreligiösen Dialog anbieten.
Für all diese Vorhaben benötigen wir Ihre kompetente Unterstützung und Beteiligung.
In diesem Sinne möchte ich Sie ganz herzlich dazu aufrufen, sich auch in diesem Jahr mit viel Engagement, Kreativität und guten Ideen an einer erfolgreichen Gestaltung der Interkulturellen Wochen zu beteiligen. Gemeinsam gestalten wir ein tolerantes, weltoffenes und friedliches Klima in unserer Stadt.“

  • Ausländerbeauftragte Heike Steege: Unter dem Motto „Miteinander Zusammenleben gestalten“ interkulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln
  • Auftakt am 16. September 2006 mit einer großen Veranstaltung auf dem Neumarkt
In Vorbereitung der Interkulturellen Wochen 2006 in Chemnitz, die unter dem Motto „Miteinander Zusammenleben gestalten“ vom 16. bis 30. September 2006 stattfinden wird, bedankt sich die Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Heike Steege, in einem an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gerichteten Brief auch „ganz herzlich bei allen, die in den vergangenen Jahren mit ihrem Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Interkulturellen Wochen in Chemnitz zum Gelingen einer zur Tradition gewordenen und zugleich anspruchsvollen Veranstaltungsreihe beigetragen haben.“ Besonders, so Heike Steege, freue sie sich über jeden, der als neuer Partner sich mit Rat und Tat an den Interkulturellen Wochen beteiligen und sich somit für ein friedliches und tolerantes Miteinander in unserer Stadt einsetzen möchte.

In ihrem Brief heißt es weiter: „So wird auch in diesem Jahr zum Auftakt der Interkulturellen Wochen eine große Veranstaltung am 16.September 2006 auf dem Neumarkt stattfinden. Entsprechend dem Motto der Interkulturellen Wochen „Miteinander Zusammenleben gestalten“ soll sich bei dieser Veranstaltung die interkulturelle Vielfalt in unserer Stadt wiederspiegeln.
Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm erhalten Vereine und Initiativen die Gelegenheit sich mit Informationen, Aktionen und Angeboten, die Besucher zum Mitmachen anregen, auf dem Markt zu präsentieren. Für die inhaltliche Gestaltung sind viele gute Ideen und Vorschläge gefragt und über Angebote zur finanziellen Unterstützung würden wir uns ebenfalls sehr freuen.“

Das Anmeldeformular, mit dem die Bereitschaft zur Mitwirkung an der Vorbereitung der Interkulturellen Wochen in Chemnitz bekundet werden kann, wurde mit dem Brief der Ausländerbeauftragten versandt und steht ab nächster Woche auch mit dem Aufruf des Oberbürgermeisters unter www.chemnitz.de zum Download bereit – hier der konkrete Pfad, unter welchem bereits interessante Informationen zum Beispiel zur Geschichte der Interkulturellen Wochen in Chemnitz nachgelesen werden können: www.chemnitz.de > Button: Kultur, Freizeit & Tourismus > Button: Kultur in Chemnitz > Link: Interkulturelle Wochen

Termin für die Rücksendung des Anmeldeformulars ist Montag, der 10. April 2006 an: Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Frau Heike Steege

per Fax: 0371/488-5096
per Mail: auslaenderbeauftragte@stadt-chemnitz.de oder marika.krappmann@stadt-chemnitz.de
per Post: Stadt Chemnitz/ Sozialamt, Ausländerbeauftragte, Frau Steege,
Annaberger Straße 93, 09120 Chemnitz

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/488-5047 an Marika Krappmann, Mitarbeiterin der Ausländerbeauftragten.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten