Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 19 Chemnitz, den 12.01.2006
Marktinformationen
Zwischen Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt –
zum Marktkalender der Stadt Chemnitz für das Jahr 2006
Nicht anders war es beim Procedere für den Marktkalender 2006: alle in diesem Jahr von Sachgebietsleiterin Helga Lindner gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entsprechend geplanten, ausgeschriebenen und damit vorbereiteten Märkte in Chemnitz wurden bereits veröffentlicht und ausgeschrieben. Nachzulesen sind alle Informationen zu den Märkten und den dafür einzuhaltenden Bewerbungsfristen in der 42. Ausgabe/ 2005 des Amtsblattes der Stadt Chemnitz und natürlich auch im Internet auf der offiziellen Seite der Stadt Chemnitz unter www.chemnitz.de > Button (von der Startseite aus): AUSSCHREIBUNGEN.
Neben der Vorbereitung des jährlichen Marktkalenders und den entsprechenden Ausschreibungen für die insgesamt sieben Positionen gehört noch einiges mehr zu den alltäglichen Markt-Aufgaben: „Wir bereiten gerade wieder die Anzeigen für den Weihnachtsmarkt in Chemnitz vor, die auch 2006 wieder in den überregionalen Buszeitschriften veröffentlicht werden – wichtige Information für die Reiseveranstalter, die ihre Chemnitz-Termine natürlich ebenfalls planen und auch anbieten möchten“, erläutert Helga Lindner.
Vorbereitet wird derzeit ebenfalls schon der Flyer für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2006: die stimmungsvollen Schnappschüsse entstanden natürlich auf dem Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr, und da im Flyer u.a. auch Termine zu den Bühnenprogrammen und zur Großen Chemnitzer Bergparade veröffentlicht werden, hat Helga Lindner im Januar 2006 schon etliche Verträge für das Weihnachtsmarkt-Bühnenprogramm im Dezember 2006 unter Dach und Fach. Fast selbstverständlich erscheint nun schon, dass auch die Bergparade inclusive der 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer längst fest terminiert ist für Samstag, den 02. Dezember 2006 - auch das ist und bleibt für die erfahrene Chemnitzer Marktchefin keine Routineaufgabe auch nach 15 Jahren, sondern „eine schöne und eben planmäßig zu realisierende Arbeit“.
Überregionales Interesse bei beteiligten Händlern als auch bei der Kundschaft finden vor allem zwei von der Stadt Chemnitz veranstaltete Märkte: der Töpfermarkt am ersten Juli-Wochenende (01./02.07.06) mit sage und schreibe 80 Teilnehmern aus ganz Deutschland und natürlich der Weihnachtsmarkt mit 200 Teilnehmern, der in diesem Jahr am 01. Dezember wieder rund um das Chemnitzer Rathaus starten wird.
Zu den übrigen Märkten in Chemnitz kommen Besucherinnen und Besucher zumeist aus der Stadt und aus dem Umland. Auftakt für den Wochenmarkt – die Pressestelle informierte im Zusammenhang mit der Fällung der Chemnitzer Weihnachtsfichte am vergangenen Montagmittag mit PD Nr. 9 vom 05.01.06 – war bereits am Dienstag dieser Woche bei zumindest für die noch etwas zögerliche Kundschaft recht eiskalten Temperaturen auf dem Markt am Chemnitzer Rathaus, dem Stammplatz für den hier bis Mitte November präsenten Wochenmarkt mit (zunächst) 25 Händlerinnen und Händlern. Insgesamt, so Marktchefin Lindner, haben bei der Stadt Chemnitz 78 Händlerinnen und Händler für den Wochenmarkt auf dem Markt einen Platz „geordert“.
Und wie ist’s mit einem Erfahrungsaustausch in Sachen Marktwesen zwischen den Kommunen? - Helga Lindner: „Natürlich bleiben wir neugierig und schauen uns dienstlich und privat auch andere Märkte an – das gehört doch dazu! Ein Gang mit den Kollegen in Leipzig und Dresden über die Weihnachtsmärkte ist sozusagen Pflichtprogramm! Und auch sonst sind wir im fachlich-freundschaftlichen Kontakt mit unseren Amtskollegen in diesen beiden Großstädten.“
Markttermine werden zum Termin jeweils auch als Pressemitteilung der Stadt Chemnitz veröffentlicht – doch möchten wir bereits jetzt auch einen Überblick geben auf alle 2006 in Chemnitz von der Stadt veranstalteten Märkte.
Hier die Termine 2006 der von der Stadt Chemnitz veranstalteten Märkte:
Wochenmärkte
- Markt/Neumarkt: 10.01. – 18.11.2006
- Am Roten Turm: 21.11. – 01.12.2006
- Georgstraße (am Brühl): 03.01. – 30.12.2006
- Hans-Ziegler-Straße (am Gablenz-Center): 03.01. – 30.12.2006
- “Ikarus” (an der StollbergerStraße): 03.01. – 30.12.2006
- Silvestermarkt (auf dem Markt am Rathaus): 29. und 30.12.2006
Pflanz- und Blumenmarkt auf dem Neumarkt am Rathaus
- 01.05.2006, 08:00 – 14:00 Uhr
Kinderfest auf dem Markt
- 27.05.2006, 09:00 – 18:00 Uhr
Töpfermarkt auf dem Markt/Neumarkt
- 01./02.07.2006, 10:00 – 18:00 Uhr
Chemnitzer Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus
- 01.12. – 23.12.2006
Öffnungszeiten:
01.12.2006, 16:00 bis 20:00 Uhr;
02.12. bis 22.12.2006, Sonntag bis Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Freitag/Samstag von 10:00 bis 20:30 Uhr;
23.12.2006, 10:00 – 20:00 Uhr.
Die Große Chemnitzer Bergparade findet am Samstag, dem 02.12.2006 ab 14:00 Uhr statt.
Jahrmärkte rund ums Rathaus
- jeweils 1. Montag im Monat ab Februar bis November, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Termine: 06.02., 06.03., 03.04., 08.05., 12.06., 03.07., 07.08., 04.09., 02.10., 06.11.2006
Trödelmärkte auf dem Markt
- jeweils 3. Sonntag im Monat ab März bis Oktober, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
- Termine:19.03., 23.04., 21.05., 18.06., 16.07., 20.08., 17.09., 15.10.2006
Hinweis für Redaktionen sowie natürlich auch für potentielle Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an der Teilnahme an einem der genannten Märkte in der Stadt Chemnitz haben: bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/ 488-3130 an den städtischen Bereich Marktwesen des Ordnungsamtes der Stadt Chemnitz.
Alle Infos zu Märkten in Chemnitz im Netz:
www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Ausstrahlung > Button: Märkte & Feste > Link: Märkte bzw. > Link: Feste > Link: Veranstaltungskalender
Den „Veranstaltungskalender“ finden Sie auch direkt über die Homepage von www.chemnitz.de > Button: Veranstaltungen > Link: Veranstaltungskalender
Stadt Chemnitz