Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 206 Chemnitz, den 30.03.2006

Qualitätssiegel bereits für die siebente betreute Seniorenwohnanlage in Chemnitz!

Sozialamtsleiter Andreas Ehrlich verleiht das symbolische Gütesiegel an die
Wohnanlage Agricolastraße 38-48 - Einladung für Journalisten und Fotografen
zum Termin am kommenden Mittwoch, den 05. April 2006, 14:00 Uhr

Am kommenden Mittwoch (05. April 2006) erhält bereits zum siebten Mal in Chemnitz eine Wohnanlage des Betreuten Wohnens das Qualitätssiegel der Stadt Chemnitz.
Das symbolische Gütesiegel wird seit 2000 an Anlagen des betreuten Wohnens für Senioren auf Antrag des Betreibers vergeben. Es dokumentiert für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Öffentlichkeit einen besonderen qualitätsgerechten Standard und Service. Das Siegel hilft, die Qualität betreuter Wohnanlagen für Senioren zu gewährleisten und den Bürgerinnen und Bürgern die Orientierung bei der Suche nach geeigneter Betreuung zu erleichtern.

Der Amtsleiter des städtischen Sozialamtes, Herr Andreas Ehrlich, verleiht das Qualitätssiegel an die von der Arbeiterwohlfahrt betriebene innenstadtnahe Wohnanlage Agricolastraße 38 bis 48.
Entgegennehmen wird die Urkunde der Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt – Geschäftsstelle Chemnitz, Herr Jürgen Tautz.

Die Vertreter der Medien sind aus diesem Anlass herzlich eingeladen für Mittwoch, den 05. April um 14:00 Uhr zum Foto- und Gesprächstermin „vor Ort“ in die Begegnungsstätte der Einrichtung der AWO, Agricolastraße 44!

Zum Qualitätssiegel: Der Stadtrat Chemnitz hatte 1998 beschlossen, dass zur Erreichung eines qualitativen Mindeststandards in betreuten Wohnanlagen für Senioren ein Qualitätssiegel eingeführt wird. Die Kriterien dazu wurden vom Sozialamt der Stadt Chemnitz in Zusammenarbeit mit den freien Wohlfahrtsverbänden sowie dem Seniorenbeirat entwickelt.
Eine seniorengerechte Infrastruktur, ein geeignetes Wohnumfeld und die Bauausführung finden mittels Qualitätssiegel Bewertung. Ebenso wird das in den Anlagen vorhandene Betreuungs- und weitere Serviceangebot, dazu gehören Dienstleistungen wie zum Beispiel der Hausnotruf und Hilfen für den Alltag, vorhandene Begegnungsstätten und deren Angebotspalette, unter die Lupe genommen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten