Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 208 Chemnitz, den 30.03.2006
Terminerinnerung
Freitag, den 31.03.06, 20:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Raum 02 – Einladung zum Informationsabend „Was ist Yoga?“ im Zusammenhang mit dem neuen Angebot der Musikschule „Yoga-Kurse mit Klangmeditationen“ ab 28. April 2006 – bitte beachten: Anmeldung für die Kurse ab sofort! (siehe PD Nr. 183 vom 23.03.06).
Dienstag, den 04.04.06, 17:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/Raum 106 – Sprechstunde des Ausländerbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 207 vom 30.03.06).
Mittwoch, den 05.04.06, 12:45 Uhr, Industrie- und Handelskammer Chemnitz/Raum 010 – Pressegespräch zu dem am gleichen Tag in der IHK veranstalteten Chemnitzer Handels Forum für Händler und Dienstleister (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der Pressestelle der IHK, Ruf 0371/6900-1110, eMail unter gruener@chemnitz.ihk.de )
Mittwoch, den 05.04.06, 14:00 Uhr, AWO-Wohnanlage / Begegnungsstätte, Agricolastraße 44 – Sozialamtsleiter Andreas Ehrlich übergibt „vor Ort“ das Qualitätssiegels für die betreute Seniorenwohnanlage an den Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt in Chemnitz, Jürgen Tautz (siehe PD Nr. 206 vom 30.03.06).
Mittwoch, den 05.04.06, 15:00 Uhr, Rathaus Chemnitz – Sitzung des Stadtrates Chemnitz, öffentlich (Einladung, Tagesordnung und Beschlussvorlagen erhielten die Redaktionen bereits zum Pressegespräch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern – die Tagesordnung können Sie auch nachlesen im Internet unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Stadtrat von Chemnitz > Tagesordnung/Beschlüsse > Sitzungen des Stadtrates).
Mittwoch, den 05.04.06, 17:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Veranstaltungssaal – Einladung zum Konzert des Fachbereiches „Blasinstrumente“ – der Eintritt ist frei! (siehe PD Nr. 184 vom 23.03.06).
Donnerstag, den 06.04.06, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 204 vom 29.03.06).
Freitag, den 07.04.06, 17:00 Uhr, Sächsisches Industriemuseum Chemnitz / Fahrzeugdepot – Eröffnung der neuen Ausstellung „MOTORENWERKSTATT – vom Muskelprotz zum Saubermann“ im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der Pressestelle des Industriemuseums, Ruf 0371/ 3676110, eMail: wasner@saechsisches industriemuseum.de ).
Samstag, den 08.04.06, 18:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz, Theaterplatz – Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Nichts ist erledigt – Klaus Staeck – eine Retrospektive“ mit einem Grußwort der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Barbara Ludwig – die Ausstellung wird bis zum 28. Mai 2006 zu sehen sein (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4424, eMail: kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de ).
Samstag, den 08.04.06, 19:00 Uhr, BuK, Wolgograder Allee - Einladung zum „Griechischen Nationalitätenabend“ – bitte beachten: Kartenvorverkauf bis einschließlich Dienstag, den 04.04.06 im BuK (siehe PD Nr. 199 vom 27.03.06).
Dienstag, den 11.04.06, 16:00 bis 18:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Informationsveranstaltung zur Aktion des Pflegekinderdienstes „Geben Sie Pflegekindern das, was sie am meisten brauchen – ein Zuhause“ (eine erste Information auch mit Hinweisen zur Veröffentlichung auf www.chemnitz.de erhielten die Redaktionen bereits mit PD Nr. 202 vom 28.03.06).
Stadt Chemnitz