Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 212 Chemnitz, den 31.03.2006

Neuer Speise- und Veranstaltungsraum für Schülerinnen und Schüler
der Förderschule „Am Zeisigwald“ wird feierlich übergeben - Einladung
zur Einweihung am Dienstag, den 11. April 2006 ab 10:00 Uhr

Feierlich eingeweiht wird nun am Dienstag, den 11. April 2006 nach sechswöchiger Bauzeit der neue Speise- und Veranstaltungsraum der Schule „Am Zeisigwald“, Förderschule für geistig Behinderte der Stadt Chemnitz, in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 1 a/b. „Unser neues Schmuckstück“ freut sich Schulleiterin Gabriele Reinhold über das ansehnliche Ergebnis und ist auch voller Dankbarkeit für das vielfältige und uneigennützige Engagement aller an diesem für die Schüler und Lehrer wichtigen Projekt beteiligten Partner.

Die feierliche Einweihung beginnt am 11. April 10:00 Uhr zunächst im Begegnungsraum des nahe der Schule befindlichen Altenpflegeheims „Am Zeisigwald“ in der Fürstenstraße 264 mit einem von Schülerinnen und Schülern der Förderschule „Am Zeisigwald“ für die Gäste, Lehrer und Schüler dar gebotenen Chorprogramm. Zu den Gästen gehören an diesem Tag insbesondere auch die Vertreter aller an den umfangreichen Bau- und Sanierungsarbeiten beteiligten Firmen, für die der Förderverein der Schule außerdem auch kleine Überraschungspräsente in petto hat. Anschließend, so informiert Schulleiterin Gabriele Reinhold, wird auf dem Gelände der Schule selbst zu einem zünftigen Osterbrunch mit Gästen, Lehrern und Schülern eingeladen.

Herzlich eingeladen sind zur Einweihungsfeier hiermit auch die Vertreter der Medien!

Bereits eine Woche vor den Winterferien war Baubeginn für den neuen Speiseraum, die Essenausgabe und die Spülküche in der Schule „Am Zeisigwald“, Förderschule für geistig Behinderte der Stadt Chemnitz, in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße. Wie Schulleiterin Gabriele Reinhold informiert wurde nach einer gemeinsamen Idee von Schulleitung, Förderverein sowie Diplomingenieur Bert Kühnel von der Firma BAUPLAN aus der alten Kochküche der 1970er Jahre ein Bereich gestaltet, der sowohl als Speise als auch Veranstaltungsraum für die 70 geistig behinderten Schülerinnen und Schüler genutzt werden kann.
Die erforderliche Ausgabe- und Spülküche erhielten neue Ausstattung und sind in benachbarte Räume - nach ebenfalls umfangreichen Bauleistungen - umgezogen. Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben incl. der Ausstattung werden mit ca. 40.000 Euro veranschlagt. Für die Realisierung des von der Stadt Chemnitz unterstützten Projektes wurde u.a. auch ein Spendenkonzert mit der integrativen Musikgruppe „MOTUS“ auf der Schlossteich-Insel veranstaltet.
Dank engagierter Unterstützung seitens der CAWG – der Chemnitzer Allgemeinen Wohnungsbaugenossenschaft e.G., deren Vorstandsvorsitzenden Curt Bertram und der großzügigen Beteiligung und Hilfe vieler Partner war das Vorhaben realisierbar. So konnten zwölf ansässige Firmen für die Finanzierung und Durchführung des Projektes gewonnen werden!

Pädagogen, Schülerinnen, Schüler und die Mitglieder des Fördervereins bedanken sich für das soziale Engagement bei allen an der Realisierung Beteiligten. Schulleiterin Gabriele Reinhold: „Alle Sponsoren werden nach Fertigstellung des Bauobjektes zu einer Eröffnungsveranstaltung am 11. April 2006 herzlich eingeladen, um den Speise- und Veranstaltungsraum mit einem zünftigen Osterbrunch gemeinsam zu eröffnen!“

Für diese schönen Räume haben sich besonders engagiert:
Herr Kühnel - Bauplanung, die CAWG eG bei der Gewinnung von Sponsoren, die Aufbau Maurer & Putz GmbH, Leo’s Fußboden & Design GmbH, die Fliesen & Sanitärhaus GmbH, Heizungs- und Sanitärtechnik Weigel & Unger, die Maler Schlegel GmbH, die Elektrofirma Beck, die Trockenbaufirma Heinrich Schmied, der Fensterbau Dönitz, die Raum & Schrift GmbH, der Jugendberufshilfe Chemnitz e.V., die Ullmann & Finke GmbH und nicht zu vergessen das Schulverwaltungsamtes der Stadt. Das Amt Übernahm die Kosten für Abbruch-, Entkernungs- und Betonschneide- arbeiten, für die Beleuchtungsanlagen und finanzierte einen Teil der Ausstattung.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/724070 direkt an die Direktorin der Förderschule „Am Zeisigwald“, Frau Gabriele Reinhold.

Infos zur Schule im Internet unter www.amzeisigwald.de

Mit der Information übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz ein von der Schule zur Veröffentlichung zur Verfügung gestelltes Foto des neuen Speise- und Veranstaltungsraumes.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten