Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 219 Chemnitz, den 04.04.2006
Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
Bitte Termin beachten: Kurzanträge bis 21. April 2006 einreichen!
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Lokales Kapital für Soziale Zwecke – LOS“ beginnt am 01. Juli 2006 sein 4. Förderjahr. Wie das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz noch einmal informiert, ist diese finanzielle Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ausschließlich in den Gebieten angesiedelt, in denen das Städtebauprogramm „Die Soziale Stadt“ auch entsprechend mit Stadtteilen „untersetzt“ wurde. Dies betrifft in Chemnitz das Gebiet an der Leipziger Straße/Limbacher Straße und große Teile des Heckert-Gebietes.
Vom Förderprogramm profitieren können jene Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung bei der beruflichen Vorbereitung und Wiedereingliederung benötigen. Sogenannte Mikroprojekte, so das städtische Jugendamt weiter, sollen soziale und beschäftigungswirksame Potentiale vor Ort auslösen: durch aktive und präventive Maßnahmen für Arbeitslose und Nichterwerbspersonen, durch Unterstützung einzelner Aktionen zur Förderung der beruflichen Eingliederung sowie durch Unterstützung von Organisationen und Netzen, die sich für benachteiligte Menschen am Arbeitsmarkt einsetzen. Außerdem soll Unterstützung ausgelöst werden bei der Existenzgründung von Unternehmen und Gründung von sozialen Betrieben. Ein Mikroprojekt kann eine Maximalförderung von 10.000 Euro erhalten.
Termin beachten: Grundlage der finanziellen Förderung der Mikroprojekte im 4. Förderjahr ist die Einreichung der Kurzanträge. Abgegeben werden müssen diese Kurzanträge bis Freitag, den 21. April 2006 in der Lokalen Koordinierungsstelle für das Bundesprogramm LOS im Amt für Jugend und Familie, Bahnhofstraße 53, Zimmer 324 bei Annette Stolp.
Interessenten erhalten dort auch die Anträge.
Nach fachlicher Prüfung der Anträge erfolgt bis 17. Mai 2006 die Entscheidung der Begleitausschüsse über die zu fördernden Projekte. Anschließend erhalten alle Antragsteller eine Information zu ihrem Projektantrag von der lokalen Koordinierungsstelle.
Stadt Chemnitz