Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 238 Chemnitz, den 10.04.2006
Terminerinnerung
Dienstag, 11. April 2006, 10:00 Uhr, Schule „Am Zeisigwald“ – Einladung zur Übergabe des sanierten Speise- und Veranstaltungsraumes der Förderschule für geistig behinderte Schülerinnen und Schüler – die Veranstaltung beginnt zunächst im Begegnungsraum des nahe gelegenen Altenpflegeheims „Am Zeisigwald“ (Fürstenstraße 264) - anschließend findet mit allen Gästen u auf dem Gelände der Schule ein Osterbrunch statt (siehe PD Nr. 212 vom 31.03.06).
Dienstag, 11. April 2006, 16:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/ Beratungsraum 118 – Einladung zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Vertretern des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz sowie Pflegefamilien zum Thema „Pflegefamilie – Pflegekind – Herkunftsfamilie“ (siehe PD Nr. 233 vom 07.04.06).
Dienstag, 11. April 2006, 18:00 Uhr, Solaristurm Chemnitz/Raum Rondo – Einladung zu einem Informationsabend des Energieforums Chemnitz „Energieeffizienz – Sinnvolle Anwendung des teuren Gutes Heizenergie“ – zur Einführung in das Thema spricht der Amtsleiter des städtischen Umweltamtes, Dr. Thomas Scharbrodt (siehe PD Nr. 234 vom 07.04.06).
Mittwoch, 12. April 2006, 19:00 Uhr, Folklorehof Grüna/Kleine Galerie – Einladung zur Eröffnung der neuen Ausstellung mit Aquarellen von Heinz Ullrich (siehe PD Nr. 228 vom 06.04.06).
Donnerstag, 20. April 2006, 14:00 Uhr, Seminarraum der Delphin-Apotheke, Bahnhofstraße 52 in Chemnitz – Vortrag von Oberarzt Dr. med. Olaf Gregor, Neurologische Klinik am Klinikum Chemnitz, anlässlich des Parkinson-Tages 2006 (siehe PD Nr. 217 vom 04.04.06).
Donnerstag, 20. April 2006, 14:00 Uhr, Nachbarschaftszentrum Walter-Ranft-Straße 72 a (Stadtteil Hutholz) – Einladung zur nächsten Stadtteilrunde für Seniorinnen und Senioren mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und weiteren Gesprächspartnern, veranstaltet von der Abteilung Seniorenhilfe im Sozialamt der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 222 vom 05.04.06).
Noch bis Freitag, den 21. April 2006 – Kurzanträge zur Teilnahme am Förderprogramm „Lokales Kapital für soziale Zwecke – LOS“ können bis zu diesem Termin noch eingereicht werden bei der Lokalen Koordinierungsstelle für das Bundesprogramm LOS im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 219 vom 04.04.06).
Stadt Chemnitz