Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 240 Chemnitz, den 11.04.2006

Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
8. Kreativausstellung kommunaler Kindertagesstätten
vom 20. April bis 2. Mai in der Bürgerhalle des BVZ Moritzhof, Bahnhofstraße 53

Einladung zur Eröffnungsveranstaltung mit der musikalischen Geschichte
vom Regenbogenfisch“ am Donnerstag, dem 20. April, 09.30 Uhr

Zu einer schönen Tradition der kommunalen Kindertageseinrichtungen in Chemnitz gehört die alljährliche Ausrichtung einer Kreativausstellung, an der sich nach Information des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz auch in diesem Jahr wieder viele Mädchen und Jungen beteiligen.
Am Donnerstag, dem 20. April 2006, 09:30 Uhr, eröffnet Holger Pethke, Leiter des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz, bereits die 8. Kreativausstellung in der Bürgerhalle des Bürger- und Verwaltungszentrums „Moritzhof“. Mädchen und Jungen aus insgesamt 38 kommunalen Kindertageseinrichtungen haben sich voller Freude und mit großem Engagement auf die Beteiligung an der Ausstellung vorbereitet und werden nun verschiedenste künstlerische Arbeiten präsentieren.

Im Rahmen der Eröffnung führen die Mädchen und Jungen der Kindertageseinrichtung „Im Hutholz“ eine musikalische Geschichte vom Regenbogenfisch auf, der - um Freunde zu gewinnen - sogar seine Schuppen verschenkt. Für diese Darbietung sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, Eltern und Großeltern und natürlich insbesondere auch Mädchen und Jungen als Zuschauer herzlich eingeladen!
Eingeladen zur Eröffnungsveranstaltung im Rahmen der 8. Kreativausstellung sind hiermit auch die Vertreter der Medien!

Zum Anliegen der Kreativausstellung informiert Gabriele Seifert, eine der Initiatorinnen:
Kinder sind – ebenso wie Dichter, Musiker und Naturwissenschaftler – eifrige Forscher und Gestalter. Die Aufgabe der Kindertageseinrichtung besteht darin, die Kinder bei ihrer Auseinandersetzung mit der Welt zu unterstützen, wobei alle ihre Fähigkeiten, Ausdrucksweisen und Kräfte eingesetzt werden. Die Förderung der Kreativität der Kinder ist dabei ein Ziel und Qualitätsmerkmal der pädagogischen Arbeit.

Kindertageseinrichtungen bieten Raum und Gelegenheit für Kinder schöpferisch zu sein, Ideen zu entwickeln, Phantasie auszudrücken und zwar in der ihnen jeweilig angemessenen Art und Weise. Daher werden viele verschiedene Rahmenbedingungen und Materialien zur Verfügung gestellt, die unterschiedlichste Darstellungs- und Ausdrucksformen ermöglichen und fördern. Die Kreativität der einzelnen Kinder steht im Mittelpunkt genauso wie gegenseitige Wahrnehmung und Achtung.

Hinweis für die Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Gabriele Seifert, Kindertageseinrichtung Walter-Ranft-Straße 72a, Telefon 0371/ 2609442.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten