Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 257 Chemnitz, den 19.04.2006

Atomenergie: Auslaufmodell oder Zukunftsenergie?

Einladung zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
in Erinnerung an den Jahrestag des Reaktorunglücks Tschernobyl

Termin: Mittwoch, 26.04.2006, 18:30 Uhr, DAStietz/Veranstaltungssaal

20 Jahre nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl ist das Thema Atomenergie wieder verstärkt in der Diskussion. Steigende Ölpreise und ein galoppierender Klimawandel zählen zu den Argumenten, die zu ihren Gunsten ins Feld geführt werden. Diese neuerliche Atomdebatte ist – so Manfred Hastedt, Leiter des Umweltzentrums im Technischen Rathaus der Stadt Chemnitz - Grund genug, sich genauer mit der Atomenergie zu beschäftigen: Haben sich die Argumente von 1986 erledigt oder sind sie auch heute noch aktuell? Was spricht für eine Kernenergienutzung, was dagegen?

In Erinnerung an den Jahrestag des Reaktorunfalls findet zum Thema eine vom Umweltzentrum Chemnitz veranstaltete öffentliche Vortrags- und Diskussionsrunde statt, zu der interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, dem 26. April 2006 ab 18:30 Uhr in DAStietz in Chemnitz eingeladen sind - die Veranstaltung findet im Veranstaltungssaal des Hauses statt. Die Vertreter der Medien sind hiermit ebenfalls eingeladen!

Referenten der Veranstaltung sind:

Michael Beleites, Autor der Studie “Pechblende“ von 1988, heute Sächsischer Landesbeauftragter für Stasiunterlagen und
Peter Diehl, WISE Uranium Project

Für die anschließende Diskussion stehen Abgeordnete des sächsischen Landtages zur Verfügung:

Peter Wilhelm Patt, MdL
Johannes Lichdi, MdL
Johannes Gerlach, MdL

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/488-6177 direkt an Manfred Hastedt, Leiter Umweltzentrum Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten