Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 258 Chemnitz, den 20.04.2006

Chemnitzer Naturimpressionen in der Partnerstadt Usti nad Labem
„Die grünen Inseln“ – Fotografien von Karin Kaune (1944-2003)

Eine Ausstellung mit Fotografien von Chemnitzer Gärten und Grünanlagen, Brunnen, Rabatten und Wegen am Stadtrand wird am Freitag, dem 21. April 2006, 16:00 Uhr, in der tschechischen Partnerstadt Usti nad Labem im neuen Ausstellungspavillon auf dem Gelände der historischen und im vergangenen Jahr mit EU-Fördermitteln umfangreich sanierten Anlage Vetruse eröffnet. Gezeigt werden die Chemnitzer Naturimpressionen in Usti nad Labem bis Ende Mai 2006.

Die Stadt Chemnitz wird zum Termin in Usti nad Labem vertreten von Frau Pia Sachs, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, die die Ausstellung offiziell eröffnen wird.

„Die grünen Inseln“ – so das Motto der Ausstellung, die in Zusammenarbeit der beiden Partnerstädte Usti nad Labem und Chemnitz veranstaltet wird - laden den Betrachter zu einer besonderen, sehr stimmungsvollen Begegnung mit der Stadt Chemnitz ein und zeigen mit der Kamera in verschiedenen Stadtteilen eingefangene Naturimpressionen.
Autorin der Fotografien ist die 1944 in Chemnitz geborene und in ihrer Heimatstadt nach einer schweren Erkrankung bereits 2003 frühverstorbene Fotografin Karin Kaune.

Entstanden ist die Ausstellung erst nach dem Tod der Fotografin: Ehemann Martin Kaune konnte seine Idee für diese Ausstellung - zu der er im vergangenen Jahr auch einen Katalog herausgegeben hat - in Zusammenarbeit mit der Psychosozialen Beratungsstelle für Tumorpatienten des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz umsetzen; maßgeblich beteiligt am Zustandekommen war hier die Dilplom-Sozialarbeiterin Gudrun Trommer.
Martin Kaune und Gudrun Trommer werden ebenfalls Gäste der Ausstellungseröffnung in Usti nad Labem sein.

Die Ausstellung „Die grünen Inseln“ wurde in den vergangenen Jahren in Chemnitz bereits mit großer Resonanz gezeigt: so bereits im Jahr 2003 im Galeriecafé Lehmann, im Jahr 2004 im Klinikum Chemnitz gGmbH/ Krankenhaus Küchwald und im Wasserschloß Klaffenbach, im Frühjahr 2005 im Regierungspräsidium Chemnitz und anschließend ab Oktober 2005 bis Januar 2006 im Frauenbegegnungszentrum Lila Villa.

Mit der morgen in der nordböhmischen Partnerstadt von Chemnitz eröffneten Ausstellung – „vor Ort“ wird in der Ausstellung ein zweisprachiger Flyer ausgelegt - wird ein weiteres schönes Projekt zwischen den beiden bereits seit 1970 partnerschaftlich verbundenen Städten realisiert; nach Beendigung der Ausstellung geht die Exposition zurück nach Chemnitz.

Hinweise für Redaktionen: Weitere Informationen zu den Arbeiten von Karin Kaune stehen im Netz unter www.kaune-fotodesign.de

Die Anlage Vetruse in Usti nad Labem erwartet Besucherinnen und Besucher jetzt auch mit einem Restaurant, verschiedenen Sportanlagen und dem genannten neuen Pavillon für Ausstellungen. Für die Sanierung der Anlage erhielt die Stadt Usti nad Labem EU Fördermittel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Tourismus aus dem Programm Interreg IIIA – nicht zuletzt ein Grund dafür, dass auf diesem Areal auch die Beziehung zur Partnerstadt Chemnitz nun besonders gepflegt und die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel für einen Ausflug interessiert werden sollen. Für weitere Informationen zu Vetruse siehe auch die von der Pressestelle der Stadt Chemnitz mit PD Nr. 741 vom 23. November 2005 veröffentlichte Einladung – auch! - für die Chemnitzerinnen und Chemnitzer zum Besuch dieses nahegelegenen Ausflugsziels, zu dessen besonderen Anziehungspunkten auch das im Dezember vergangenen Jahres eröffnete Spiegellabyrinth auf Vetruse in der Partnerstadt Ústí nad Labem gehört.
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten