Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 269 Chemnitz, den 25.04.2006

Im Mai durch Chemnitz in den Frühling – Einladung zu Spaziergängen
zum Beispiel über den Kaßberg, den Schloßberg und durch den Zeisigwald

Infos im Internet unter www.umwelt.sachsen.de – bitte Anmeldung beachten!

Der Winter ist vergangen, die Natur erwacht und in Wald und Feld (aber auch mitten in der Stadt) beginnt es zu summen und zu zwitschern: Der Frühling ist da - und das in Chemnitz direkt vor unserer Haustür! Gern möchten die örtlichen Veranstalter deshalb auch in diesem Frühjahr die Chemnitzerinnen und Chemnitzer und natürlich auch Gäste dazu verführen, an den in der Region wieder stattfindenden „Sächsischen Frühlingsspaziergängen“ teilzunehmen. Die Aktion ist eine gemeinsame Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt. Zahlreiche Verbände, Vereine, Unternehmen, Städte und Gemeinden, ehrenamtliche Naturschützer und Umweltbildungseinrichtungen haben ca. 300 Exkursionen zu den schönsten Flecken Sachsens organisiert, einige Exkursionen führen sogar in unsere Nachbarländer nach Tschechien und Polen.

Die Programmhefte (Titel siehe beigefügte jpg-Datei) mit allen „Sächsischen Frühlingsspaziergängen“ liegen in Chemnitz in den Bussen und Bahnen sowie in den Bürgerservicestellen und im Umweltzentrum (im Haus Henriettenstraße 5) aus. Informationen stehen selbstverständlich auch im Internet unter www.umwelt.sachsen.de Ansprechpartnerin bei der Stadt Chemnitz ist bei Rückfragen Ingrid Kasiske unter Ruf 0371/488-6178 im Umweltzentrum Chemnitz.

Direkt in Chemnitz finden u.a. folgende Spaziergänge statt – Interessenten beachten bitte, dass zu einigen Wanderungen eine Anmeldung erforderlich ist:

Stadtökologischer Rundgang über den Kaßberg, Mittwoch, 03. Mai 2006 Stadt und Natur mit Roland Bauermeister, Lokale Agenda 21 Chemnitz Treff: 16:00, Theaterstraße / Pfortensteg - Dauer ca. 3 Stunden

Stadtökologischer Rundgang über den Kaßberg, Donnerstag, 04. Mai 2006 Stadt und Natur mit Roland Bauermeister, Lokale Agenda 21 Chemnitz Treff: 16:00, Theaterstraße / Pfortensteg - Dauer ca. 3 Stunden Anmeldung erforderlich – bitte abends unter Ruf 0371/ 3312642

Altbuchenbestände - Wald der Spechte, Samstag, 06. Mai 2006 Der Regionalverband des Naturschutzbunds Deutschland lädt zur Spechtbeobachtung in den Zeisigwald ein. Treff: 07:00 Uhr, Zeisigwaldschänke - Dauer ca. 3 Stunden.

Vogelstimmenwanderung, Sonntag, 07. Mai 2006 Der Verein Sächsischer Ornithologen lädt ein, die Vögel des Zeisigwaldes und insbesondere den Kleiber (Vogel des Jahres 2006) zu beobachten
Treff: 06:00 Uhr, Zeisigwaldschänke - Dauer ca. 2 Stunden

Stadtökologischer Rundgang über den Kaßberg, Dienstag, 09. Mai 2006 Stadt und Natur mit Roland Bauermeister, Lokale Agenda 21 Chemnitz
Treff: 16:00, Theaterstraße / Pfortensteg - Dauer ca. 3 Stunden
Anmeldung erforderlich – bitte abends unter Ruf 0371/3312642

Stadtökologische Wanderung durch den Stadtteil Schloss Chemnitz, Mittwoch, 10. Mai 2006 Roland Bauermeister, Lokale Agenda 21 Chemnitz
Treff: 16:00 Uhr, Borna, Haltestelle Bus 21, Leipziger/ Bornaer Straße, stadtwärts - Dauer ca. 3,5 Stunden

Stadtökologische Wanderung durch den Stadtteil Schloss Chemnitz, Mittwoch, 17. Mai 2006 Roland Bauermeister, Lokale Agenda 21 Chemnitz
Treff: 16:00 Uhr, Borna, Haltestelle Bus 21, Leipziger/ Bornaer Straße, stadtwärts - Dauer ca. 3,5 Stunden Anmeldung erforderlich – bitte abends unter Ruf 0371/3312642

Stadtökologische Wanderung durch den Stadtteil Schloss Chemnitz, Donnerstag, 18. Mai 2006 Roland Bauermeister, Lokale Agenda 21 Chemnitz
Treff: 16:00 Uhr, Borna, Haltestelle Bus 21, Leipziger/ Bornaer Straße, stadtwärts - Dauer ca. 3,5 Stunden
Anmeldung erforderlich - bitte abends unter Ruf 0371/3312642

Das geheime Leben der Nachtfalter, Freitag, 19. Mai 2006 Die Entomologische Fachgruppe Chemnitz beobachtet mit Ihnen im Botanischen Garten die Falter der Nacht.
Beginn: 20:30 Uhr, Botanischer Garten - Dauer ca. bis Mitternacht, je nach Witterung, bei Regen früher Schluss

Frühlingswanderung des BUND, Samstag, 20. Mai 2006 Frühling entdecken! Familienwanderung im Zeisigwald. Treff: 10:00, Zeisigwaldschänke - Dauer ca. 2 Stunden

Refugien aus 2. Hand, Dienstag, 23. Mai 2006 Gerd Fanghänel vom Umweltamt der Stadt Chemnitz führt zu den ehemaligen Lehmgruben in Altendorf und Rottluff.
Treff: 17:00 Uhr, Guerickestraße 38, Grundschule Schönau - Dauer ca. 2 Stunden

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten